Kann man zwei linke Hände haben?

Hallo!

Ich verstehe anscheinend etwas nicht. zwei linke Hände?

Grüße

Er müsse daran denken, dass
Tobias ein talentierter Fußballer gewesen
sei, seinen BMW geliebt, aber
zwei linke Hände gehabt habe.

Hallo,

ist ein Ausdruck für „(handwerklich) ungeschickt sein“.

Üblicherweise arbeitet man mehr und besser mit der rechten Hand, da die meisten Personen Rechtshänder sind. In der Linken hat man weniger Geschick und Kraft.
„Zwei linke Hände haben“ bedeutet im eigentlichen Sinn, genauso ungeschickt mit der Rechten zu sein wie mit der Linken. Im übertragenen Sinn ist das ein Mensch, der bei allen manuellen Tätigkeiten nicht gut arbeitet.

Gruss
Jörg Zabel

8 „Gefällt mir“

Hallo!

Meine Güte! Ich frage mich die ganze Zeit, wie man zwei linke Hände haben könne. Vielleicht ist er vom Mutterleib so geboren. Aber ich verstehe jetzt, was das bedeutet.

Danke

1 „Gefällt mir“

Dann gibt es noch die Steigerung: „10 Daumen“ :rofl:

2 „Gefällt mir“

Analog dazu kam man auch ‚zwei linke Füße‘ haben. Eine Metapher, die gerne von Fußballkommentatoren verwendet wird :slightly_smiling_face:

Das Wort ‚link(s)‘ wird im Deutschen generell oft mit negativen Attributen in Zusammenhang gebracht:
linkisch = unbeholfen, ungeschickt
link = hinterhältig, nicht vertrauenswürdig
linken = täuschen, hereinlegen

LG

5 „Gefällt mir“

Hi,

nicht nur im Deutschen. Das Englische sinister (finster, bösartig) geht auf das lateinische Wort für links zurück. Englisch dextrous kommt vom lateinischen dexter für rechts. Gibt sicher noch genug andere Beispiele, denke da an alle romanischen Sprachen.
Aber auch im Deutschen ist linkisch ein Synonym für ungeschickt, und sowohl rechte (Hand) als auch Recht (und Ordnung) gehen auf einen gemeinsamen Ursprung zurück - die rehcte Körpersete des Menschen. rechts – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS

die Franzi

2 „Gefällt mir“

:smile:
Wahre Geschichte:
Jemand sagte neulich: Oh, jetzt habe ich den Faden verloren!
Worauf eine gehörlose Frau meinte: Du hast doch gar nichts genäht!

2 „Gefällt mir“