Ich werde bald nach meiner Elternzeit einen Teilzeitjob mit 1100€ brutto angehen. Nun meine Frage damit am Monatsende vielleicht etwas mehr übrig bleibt. Kann mein Arbeitgeber steuerfrei meinen Kitabeitrag von knapp 400€ bezahlen? Dann würde ich abgezogen noch 700€ verdienen und fällt das dann nicht unter eine Grenze, wo man eh keine Steuern mehr zahlen braucht?? Wenn ja, wie gibt man dieses dann an?
Danke vorab schon mal für eure Kommentare
Steuer- und sozialversicherungsfrei sind Arbeitgeberleistungen zur Unterbringung (einschließlich Unterkunft und Verpflegung) und Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern des Mitarbeiters in Kindergärten oder vergleichbaren Einrichtungen, die der Arbeitgeber zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbringt (§ 3 Nr. 33 EStG).
bei Dir klingt es ja so, als ob Dein Lohn künstlich verringert werden soll . Das geht nicht.
MfG
duck313