Hallo liebe Tierfreunde.
am vergangenen Freitag ist meine 16 jährige Mietzi nach kurzer schwerer Krankheit über die Regenbogenbrücke gegangen. Ich hatte an diesem Tag den Termin zum einschläfern.Noch bevor ich sie in das Transportkörbchen legen konnte,merkte ich wie es zu Ende ging.
Da mein TA etwa 20 min Autofahrt entfernt ist,sah ich keine Möglichkeit,ihn noch rechtzeitig zu erreichen. Ich habe sie letztendlich friedlich in meinen Armen einschlafen lassen.Das geschah nur auf anraten des TA,den ich sofort über den Zustand informierte.
Nun zu meiner Frage.
Ich habe noch einen Kater,der ab diesem Zeitpunlt nichts mehr fressen will.Selbst seine heißgeliebten Leckerlis läßt er liegen.
Er läuft den ganzen Tag und die halbe Nacht,herzzerreißend mautzend,durch die Wohnung.
Da er nach Ansicht des TA völlig gesund,bin ich etwas ratlos.
Hat jemand schon mal die gleichen Erfahrungen gemacht und was könnte helfen?
Vielen lieben Dank im Voraus
vergißmeinnicht