Kann mein sohn (14) geld von seinem konto abheben?

Hallo ihr lieben,
mein sohn ist 14 und er fragt mich die ganze zeit ob er alleine mit seiner kontokarte geld abheben kann oder ob er von mir eine bestätigung braucht er ist der alleinige kontoinhaber…
vielen dank im vorraus
euer wertus

Hallo,

das kommt darauf an, was die Eltern mit dem Kreditinstitut vereinbart haben.

Zunächst müssen Sie ja der Kontoeröffnung per Unterschrift zustimmen. Dabei müssen sie festlegen, ob der Sohn für das Konto allein verfügungsberechtigt sein soll. Hat der Minderjährige nicht die alleinige Verfügungsberechtigung, ist für jeden Vorgang (Überweisung, Barauszahlung etc.) die schriftliche Zustimmung der Eltern erforderlich.

Gruß
Zemionow

Es gibt im Gesetz einen so genannten „Taschengeldparagraphen“.
Der Sohn kann also, im Rahmen seines Taschengelds, Geld vom Konto abheben… nun ist die Höhe des Taschengeldes nicht gesetzlich fixiert und daher Auslegungssache.

Einfach mal bei der Bank nachfragen, jede Bank sieht diese Thematik auch immer ein wenig anders.

Also ich habe mit 15Jahren 1250€ von einem meiner Konten abgehoben weil ich mir einen Computer kaufen wollte und ich wurde nicht mal gefragt warum ich soviel Geld abheben will. 3 Monate später hob ich in einer anderen Filiale der selben Bank 200€ ab und das wollte mir die Dame am Schalter nicht auszahlen weil das nicht im Taschengeldbereich liegen würde. So weit zum Thema Taschengeldparagraph und Auslegung.

Wie gesagt, jede Bank, jeder Mitarbeiter legt diesen Paragraphen anders aus. Ich war selbst Kundenberater gewesen: es gibt keinen Fixwert, alles eine Frage der Einschätzung/Interpretation!

Mahlzeit.

Das Einfachste wäre in diesem Fall, wenn er diese Frage einfach mal seinem Kundenberater bei seiner Bank stellt. Einzig und alleine dort wird er eine verbindliche Antwort bekommen, auf die er sich später auch berufen kann, wenn andere Bankangestellte die Richtlinien und hausinternen Vorgaben eigenmächtig anders auslegen.

Am Besten ist es dann natürlich, wenn Du gleich mit gehst und ihr Euch die erhaltene Auskunft von der Bank schriftlich fixieren lasst. Dann habt ihr auch was in der Hand, wenn es Probleme gibt. Und Probleme gibt es bei der Konstellation Bank - Jugendlicher weit öfter als einem lieb ist.