Kann mich jemand bei Bauteilen beraten?

Hallo

Ich wollte einen einfachen Joystick bauen. Dazu gibt es dieses vorgefertigtes Modul:
http://www.leobodnar.com/products/BU0836/

Nun möchte ich dort 3 Drehpotentiometer und 5 Schiebe-Potentiometer einbauen.
Die Dreh-Potis sollen eine Mittelrastung haben. Bei den Schiebepotis wäre es bei zweien ebenfalls angebracht, weiß aber nicht, ob es sowas gibt.
Da die Regler sehr Präzise Eingaben erfordern, möchte ich keine „Hakeligen“ Dinger haben, die ständig klemmen oder zu leichtgängig sind. Dies wäre dann auch die Frage, ob jemand welche kennt und empfehlen kann (link)

Ferner sollen dort einige Drucktaster als Buttons fungieren.

Ich habe diese ins Auge gefasst (32 mögliche, das soll natürlich nicht so furchtbar ins Geld gehen):
http://www.conrad.de/ce/de/product/701051/DRUCKTASTE…
Sind diese dafür tauglich?

Außerdem braucht man dort eine vorgeschaltete Diode heißt es. Weiter unten auf der Seite mit dem Taster ist so eine diode angegeben. Wäre das so etwas? Oder muß man da wieder was berücksichtigen?
Könnte man nicht auch eine Leucht-Diode nehmen die dann leuchtet, sobald der Taster gedrückt wird?

Ich hoffe, das man mir hier helfen kann, da ich zu wenig Ahnung von Elektronik habe und es hier in der Gegend keine Läden gibt, wo man mal „was ausprobieren“ könnte :smile:
(Jedenfalls nicht das ich wüsste)

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Hi,

ich möchte dich hier in deinem Vorhaben nicht ernüchtern, doch glaube ich dass du es tief in deinem Inneren gar nicht selber bauen willst :wink:

Nenn uns doch Mal die Software, für die du diesen speziellen Joystick einsetzen willst. Ich habe da so eine Ahnung mit Schiebereglern.

Falls meine Vermutung richtig ist, dann such doch Mal nach „MIDI-Interfaces“ die können mit diversen Mappingtools auch als Jockstick oder ähnliches missbraucht werden.

Großer Vorteil sind fertige Teile und auch der Win7 Support, den du auf jeden Fall haben solltest.

Grüße Oekel

Hallo

Warum sollte ich den denn nicht selber bauen wollen??
Das „Board“ soll für Simulationen sein wie z.B. den Shipsimulator oder Railworks (Zugsimulation), weil das mit Joystick oder Tastatur immer blöde ist und ein Spezialkontroller (Cab Controller) 200 Euro kostet.

Wie ich die Dinger mit einem MIDI-Controller steuern soll ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, aber ich denke, das du mich da jetzt aufklären wirst…

Gruß
Andreas