Kann mich nicht mehr anmelden (HKEYs gelöscht)

Hallo!

nach einem massiven Befall mit dem Bundespolizei-Virus musste ich einige HKEY-schlüssel und Teile entfernen…

jetzt ist es aber so, dass der Virus zwar deaktiviert ist, (also ich hatte vor, einige Dateien zu brennen und dann zu formatieren) aber ich mich nicht mehr in Windows „einloggen“ kann. Da ich meinen Laptop alleine nutze, habe ich kein Passwort und habe es so eingestellt, dass er sich automatisch hochfährt bis zum Desktop.

Jetzt habe ich aber etwas gelöscht und er fragt nach dem Nutzernamen und Passwort. Wenn ich nur den Nutzernamen eingebe, startet er zwar, fährt sich dann aber sofort wieder runter zum einwähl-Bildschirm…
(also, Windows anmelde-Jingle ertönt, kurz stille, Windows abmelde-Jingle und wieder das Anmeldefenster)
Das gleiche passiert, wenn ich mich als Admin einloggen will…

Wenn es hilft:
Win XP pro

ich habe HKEYs/Einträge gelöscht (nach Anleitung) die im logon-Ordner der Registry waren, da liegt wahrscheinlich das Problem.

Hat jemand eine Idee, wie und ob ich das berichtigen kann?
ich habe nur eine WinXP home Restore CD, die hat sich beim Versuch es zu beheben zickig angestellt und ich fürchte, dass sie bei XP pro auch nicht helfen wird…

moin,

Jetzt habe ich aber etwas gelöscht und er fragt nach dem
Nutzernamen und Passwort. Wenn ich nur den Nutzernamen
eingebe, startet er zwar, fährt sich dann aber sofort wieder

schonmal versucht, im abgesicherten Modus zu starten ( F8 beim Starten gedrückt halten) und bei der Anmeldung als Benutzer

Administrator

(dann ohne Passwort)
eingeben?

cu Tom

ja, hab ich, funktioniert leider auch genau so wenig
kurzes einwählen, aufblinkern des Desktops, abmelden, zurück zum Einwählfenster

Hallo,

das Entfernen dieses Schädlings ist außerordentlich schwierig, die aktuelle Version Version macht es nicht einfacher. Mit dem früher vorgeschlagenen entfernen einiger Registry-Einträge ist es nicht mehr getan.

Lade dir PartedMagic

http://www.heise.de/software/download/parted_magic/4…

herunter, sichere deine Daten und setze das System neu auf.

Grüße

godam

Ja, der Bundespolizei-Virus ist lustig^^ Den musste ich auch vor Kurzen von einem PC werfen.
Geht der Abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung? Wenn ja, kannst du mit net user „testbenutzer“ /add ein neues Konto erstellen.
Wenn es dann nicht geht, wäre es wohl das einfachste, eine Reparaturinstallation durchzuführen oder eben ein neues Windows in ein anderes Verzeichnis zu installieren. Dann kannst du immer noch auf deine alten Dateien zugreifen, als wenn du stattdessen formatieren würdest