Stellen Sie das allgemeine Maximierungsproblem zur Ermittlung der pareto-optimalen Bereitstellung des öffentlichen Gutes für den Zwei-Konsumenten-Fall auf.
Fall: Eine Volkswirtschaft bestehe aus zwei Konsumenten i mit den entsprechenden Nutzenfunktionen U1(x1,y) sowie U2(x2,y). Dabei wird ein positiver, aber abnehmender Grenznutzen sowohl für das private, individuell verbrauchbare Konsumgut X als auch für das öffentliche Konsumgut Y angenommen. Die Produktionsmöglichkeiten der Ökonomie werden durch die lineare Transformationsfunktion X=X(Y) beschrieben. Schließlich wird unterstellt, dass die Gütermärkte geräumt sind.
Hallo Schlaubi,
dieses Board ist kein Automat, in den du einfach deine Aufgaben reintippst und die fertige Lösung herauskommt…
Hallo Schlaubi - sicher Schlumpf, der mit der roten Mütze in Schlumpfhausen!
Hier gibt es Fachleute, Experten aller genre, aber
wir wollen keine Hausaufaben lösen, deren Lösungen wir uns auch selber erarbeiten mussten. Wir helfen auch bei Klausuren, können aber nicht den fehlenden Wissensinhalt ganzer Semester ersetzen, die wir uns selber haben „absitzen“ müssen.
Danke für dein Verständniss,
wir verstehen sicher alles, aber keine Lücken in Lehrinhalten, was ein Grundwissen voraussetzt.
MfG
Rainer der sonst immer gerne hilft