Guck mal, das hab ich für dich gemalt!“, sagte die 4 Jährige Smila es war ein Papierfetzen mit zwei Strichmännchen das eine Stichmännchen sei Smila und das Andere ich .Ich war etwas Überrascht und habe mich auch über das Bild gefreut. Anschließend habe ich mich bei Smila bedankt.“Der Vogel Zwitschert“ immer wenn eine volle Stunde um ist Zwitscherte ein Vogel aus unsere Uhr .Es war neun Uhr und alle Kinder wussten welcher Vogel Zwitschert und schrien durch die Gegend weil wir jetzt ein Morgenkreis machten. Erst begrüßten wir uns und dann und dann haben wir besprochen was wie heute vor haben uns war wir wollten in den Spielplatz gehen.Alle kinder lauften zur ihrer Tasche holten sich ihre Brot dose und ihr Tasse setzten sich hin und Frühstückten.
In meiner Praktikumszeit im Kindergarten haben sich einige
Bilder angesammelt. Genauso wie ich jetzt viele schöne Erinnerungen damit
verbinde.nach dem Frühstück haben wir uns angezogen was mühsam war und haben uns auf dem weg nach dem Spielplatz gemacht was einige 100 meter weit war.Sie fasten sich zurzwiet an ich ging ganz hinten Mut Yanik und Paul.Als wir ankammen rassten sie wie Wilden .ich habe mit den geschaukelt dann sind wir geklettert und musste Die kinder anschwung bei Schukeln geben was mir Spaß gemacht hat.Kurz von Mittag Essen sind wir angekommen die Kinder haben sich ihre Hände gewaschen dasn gab es was zum essen .nach dem Mittagessen habe ich mit den kinder getuscht das hat denen eine große freude gemacht
Mein Arbeitstag begann täglich um acht Uhr dreißig und ich verbrachte die meiste Zeit mit malen, basteln, puzzeln , im Garten oder einfach nur mit den Kindern zu spielen. Um 9 Uhr machten wir alle Zusammen ein Morgenkreis wir begrüßten uns sprachen darüber was wir heute vor haben ob wir ein Ausflug oder Ins Spielplatz gehen dann fragten wir die Kinder nach den Wochen Tag meistens wussten sie was wir für ein Wochen Tag hatten. Nach dem Morgenkreis nahmen sich die Kinder ihre Brot dose aus ihre Taschen und ihr becher vom regal jedes Kind hatte sein eigenes becher meistens vom zuhause gebracht. Nach dem Frühstück Spiele wie „Bello, dein Knochen ist weg“ oder Schwarzer loch waren sehr beliebt. Da der Großteil der Kinder erst drei oder 4 Jahre alt war, durften die Spiele natürlich nicht zu kompliziert und schwierig sein.
Kurz vor dem Mittagessen, das um zwölf Uhr ausgegeben wurde, sollten wir mit den
Kindern in den Garten rausgehen. Besonders hektisch ging es zu diesem Zeitpunkt
immer zu, schließlich war es eine langwierige und mühsame Arbeit, bis endlich alle
Kinder vollständig angezogen waren.
Ein Kind uns war Benjamin wurden noch vor dem Mittagessen abgeholt, mit dem Rest durften wir uns auf die kleinen Stühle setzen und mitessen.
Anschließend begleiteten wir die Kinder zum Zähneputzen, was ich persönlich sehr
gut finde. Besonders, dass es auch jeden Tag konsequent durchgezogen wurde!
Die verbleibende Zeit bis 16 Uhr verbrachten wir mit puzzeln, Geschichten vorlesen
oder Memory spielen, wo ich keine Chance gegen die Kleinen hatte und immer
kläglich verlor. Um 15 gab es Nachtisch es gab meistens Obstkorb aber auch mal Pudding oder Quark.
Im Gesamten bin ich sehr froh, mein Praktikum hier absolviert zu haben, weil es
einmal sehr viel Spaß gemacht hat, ich mich mit allen, sowohl Kindern als auch
Erzieherinnen und Praktikanten, sehr gut verstanden habe und ich des Weiteren auch
neue Erfahrungen im Umgang mit Kindern gemacht habe.
Hallo Sedacan,
falls du diesen Text bald korrigiert brauchst kann ich nicht helfen. Wenn ich dies mache, möchte ich dich darauf hinweisen, dass ich auch Fehler mache und es nicht 100% machen kann, da meine Deutschkenntnisse auch nicht so gut sind. Deshalb weiß ich nicht wozu du den Text brauchst und welche Ansprüche du an die Korrektur hast.
Gruß Kareen
Es ist nur ein Protokoll was ich abgeben muss.
Ich gib dir mal ein Beispiel wie sich das so anhören sollte .Z.b Am MOntag haben wir ein neues Mädchen Mona in die Gruppe bekommen.Sie ist 4 Jahre alt und Kommt aus Russland.
Dieses hört sich viel besser an als meins .Mein text ist so sachlich geschrieben .Ich glaube die zeitform ist falsch .Es ist mir klar das es nicht 100 % richtig ist aber vlt.kannst du es ja versuchen ich hab das nicht geschafft.Bin heut zu tage zu nichts gebrauchbar.
Den Inhalt kann ich nicht korregieren, da es sich um Ihre Erfahrungen handelt, ich nehme an es soll ein Praktikumsbericht sein? Die Grammatik und auch die Rechtschreibung benötigen dringend einer Korrektur. Der Text selber wirkt etwas unstrukturiert.Um konkretere Angaben machen zu können müßte man wissen um welche Art von Bericht es sich handelt (Tages-, Wochen-, oder Gesamtbericht?)
Es handelt sich um ein Wochen bericht.Ich muss eine Tätigkeit inder Einrichtung berichten.
Hallo,
wenn du es nicht gleich brauchst kann ich es dir machen. Aber bitte sag bescheid, wenn es jemand anders macht, so mache ich mir nicht die Mühe umsonst
Es handelt sich um ein Wochen bericht.Ich muss eine Tätigkeit
inder Einrichtung berichten.
Wenn das ein Wochenbericht sein soll, solltest du grob den Ablauf deiner Woche umschreiben ( z.B.Dienstbeginn/- ende, Freispielzeit, Frühstückszeit Draußenspielzeit, Stuhlkreis u.s.w.)diese nur kurz ausführen, bes. Aktionen der Woche erwähnen, ebenfalls kurz ausführen.Wenn du eine Tätigkeit daraus näher beschreiben sollst, so führe dies im Anschluß an.Beschreibe sie näher und erwähne kurz, warum du sie gewählt hast. In dieser Form oder ähnlich sind zumindest die Berichte die ich so kenne.Achte auf Rechtbeschreibung und Grammatik.
Hallo Sedacan,
bitte frag jemand anderen wegen der Korrektur deines Textes. Ich schaffe es zeitlich absolut nicht. Ich bitte um Entschuldigung, aber ich habe alle beide Ohren voll zu tun.
Kareen das ist kein problem aber trotzdem Danke:smile:))