Ich muss dieses Morgen abgeben es wäre super toll wenn jemand dies Korigierren könnte,
Danke im Voraus
Am Dienstag haben wie einen neuen Jungen, Kalle, der 4 Jahre alt ist, in die Gruppebekommen. Zuerst war die Mutter von Kalle immer bei Ihm, weil er sich an die Mutter klammerte und sich nicht trennen wollte. Als die Vorschulkinder zur Elbe gegangen sin, waren nur noch Kalle und 5 Kinder im Kindergarten. Wir hatten im Morgenkreis besprochen, dass wir einen Igel basteln wollten. Die Erzieherin und ich haben zuerst den Basteltisch vorbereitet. Als wir die Kinder riefen, wollte Kalle seine Mutter nicht loslassen und fing an zu weinen. Ich bin zu ihm gegangen und habe gesagt, dass seine Mutter hinter ihn sitzt während er Bastelt und das sie nicht weggeht. Er war damit einverstanden und saß am basteltisch; er hat auch mit den anderen Kindern Kontakt aufgebaut, in dem er Hilfe annahm oder half. Immer wieder guckte es hinter sich, um zu Kontrollieren, ob seine Mutter noch da war. Nach einiger Zeit war in das Igelbasteln so vertieft und Konzentriert, dass er nicht mehr schaute, ob die Mutter da war oder nicht. Nach dem wir mit basteln fertig waren, hat er mit den anderen Kindern mit Legos gespielt. Die Mutter saß nur noch weit weg von Kalle. Nach dem Mittagessen waren wir im Garten. Kalle hat sich mit Yanik sehr gut verstanden und mit ihm gespielt. Vor dem Nachtisch habe ich Kalle, Lenie und Yanik das Buch“ Conni und das neue Baby“ vorgelesen. Kalle durfte aus meinem Schoss sitzen, er hat er sich gemütlich gemacht und auch zwischendurch Fragen gestellt. Als die Mutter zu ihm sagte, dass sie nach Hause gehen wollten, hat er sich vom Yanik verabschiedet und hat ihm gesagt, dass sie morgen weiter spielen können.
Yanik s, Schwester Lenie spricht nicht so oft und ist in sich gekehrt, wenn man sie etwas fragt oder ihr etwas sagt, dann bekommt man meist keine Reaktion. Meine Anleiterin hat mir gesagt, dass dieses nicht normal ist, sie werden im Team darüber sprechen. Zurzeit fühlen sie sich mir Lenie etwas überfordert.