Kann mir einer erklären was der satz von euler fer

ich muss ein referat über die restklassenrechnung halten und über den satz vom euler fermat, aber im internet finde ich nur unverständliches zeug!!! kann mir das bitte mal jemand verständlcih erklären?

ich muss ein referat über die restklassenrechnung halten

Nicht nur das, eine Auffrischung in Rechtschreibung würde Dir auch gut tun.

Gruß
Oliver

Hallo,

bis auf die konsequente Kleinschreibung und einen Tippfehler (Buchstabendreher) ist mir spontan nichts an der Rechtschreibung aufgefallen.

Viel mehr ärgert mich das Fehlen eines einleitenden und abschließenden Grußes und eines Ausdruck des Dankes - also einer gewissen Höflichkeit.

Fachlich fehlt mir noch eine Einbettung: Welche Jahrgangsstufe, welches Vorwissen, welches Thema wird behandelt etc. Erst dann sind qualifizierte Antworten möglich.

Denn mit entsprechendem Vorwissen ist der Satz relativ einfach.

Gruß Bombadil2

1 „Gefällt mir“

Du meinst den Satz von Fermant: a^n + b^n = c^n ? Du weisst,dass die Gleichung (bisher)nur für n= 2 erfüllt wird (Pythagoras). Keine andere Zahl wurde für (n) gefunden- mittels Probieren; aber Probieren ist kein Beweis- klar; Dass die Gleichung für keine weitere n zu erfüllen ist, hat ungefähr vor 5 Jahren einer bewiesen. Bei mir wohnte vor 8 Jahren ein russ. Physiker, der mir seinen Beweis zeigte; ich verstand ihn aber nicht; er schickte den proof an die Cambridge University; ein Assi von dort, Dr. …, antwortete nach ein paar Wochen "We don`t feel, that … (Wir lachten, weil „feel“; es gibt also feelings in Mathe; d.h. ,genauer schaute sich der Assistent das nicht an; er urteilte nur mit grobem Bilck also by feeling; Auch von der UNI Bonn kam eien ähnlihce ANtwort; „Wir glauben nicht, dass ihre Umformung von Zeile 11 zu Zeile 12 berechtigt ist…“; Also- Glaube, man schaute nicht sehr genau hin! Seit ca. 1920 glqube ich warein Preis ausgesetzt von glaube 50000 Goldmark; Das kannst zur Illustration ja in s Referat einfügen, zur Auflockerung! Leider nichts Besseres zu bieten! Ciao!

Du meinst den Satz von Fermant: a^n + b^n = c^n?

Nein, er meinte das, was er sagte: den Satz von Euler-Fermat. Der hat mit der berühmten Fermatschen Vermutung herzlich wenig zu tun.

Gruß
Martin

Du meinst den Satz von Fermat: a^n + b^n = c^n ? Du weisst,dass die Gleichung (bisher)nur für n= 2 (n aus nat.Zahlen)erfüllt wird. (Pythagoras-Satz, n=2). Keine andere Zahl wurde für (n) gefunden- mittels Probieren; aber Probieren ist kein Beweis- klar; Dass die Gleichung für keine weiteren n zu erfüllen ist, hat ungefähr vor 8 Jahren einer bewiesen. Bei mir wohnte vor 10 Jahren ein russ. Physiker, der mir seinen Beweis zeigte; ich verstand ihn aber nicht; er schickte den proof an die Cambridge University; ein Assi von dort, Dr. …, antwortete nach ein paar Wochen „We don`t feel, that …“ (Wir lachten, weil „feel“; es gibt also noch feelings in Mathe; d.h. ,genauer schaute sich der Assistent das nicht an; er urteilte nur mit grobem Bilck also by feeling; Auch von der UNI Bonn kam eine ähnliche Anwort; „Wir glauben nicht, dass ihre Umformung von Zeile 11 zu Zeile 12 berechtigt ist…“; Also- Glaube, man schaute nicht sehr genau hin! Es war, glaube ich, ca. 1920, als für den Beweis ein Preis ausgesetzt wurde, glaube ca. 25.000 Goldmark; Das kannst zur Illustration ja in s Referat einfügen, zur Auflockerung! Leider nichts Besseres zu bieten! Ciao!

Hallo,

der Satz von Fermat wurde übrigens inzwischen bewiesen.

Gruß Bombadil2