Z.Zt. habe ich eine Hauswasserpumpe angeschlossen. Das Ganze ist jedoch sehr störanfällig
( Druckblase und Schütz ).
Die Wasserwirtschaft liefert einen Druck, der so gering ist, daß es im Obergeschoß nicht ausreicht…
Für meine Heizung (Warmwasser) und mein Warmwasser im OG ( Elektrodurchlauferhitzer braauch ich so ca. 2,5 bar, da die Geräte sonst nicht anspringen.
Nun hat mir jemand gesagt, daß solch eine Anlage für mich bzw. meine Zwecke das Falsche sei.
Ich sollte mir lieber eine Kreiselpumpe anschaffen. Aber habe ich dann wirklich was gekonnt?
Ist das wirklich so? Kann die Ursache nicht auch an deiner Hausinstallation liegen? (Rohrsystem, Filter, vorgeschaltete Armaturen,etc.) Frag mal den Versorger, wie hoch der Druck sein sollte.
Haben die Nachbarn auch diese Probleme?
Weitere Möglichkeit wäre ein zu niedrig eingestellter Druckminderer.
Und ja, Druckerhöhungsanlagen gibt es, sind aber nicht ganz billig.
Habt Ihr denn keinen Druckregler ?
Das Wasser der Trinkwasserlieferer hat ungefähr 8 Bar.
Da müßte doch für Euch mindesten 3 Bar herausspringen.
Globus