Hallo!
Ich wusste einfach nicht in welches Forum ich damit sollte.
Ich wüsste zu gerne was dieser Spruch bedeutet.
„Die Zikade wirft ihr goldglänzendes Kleid ab“
(angeblich eine chin. Kriegstaktik)
LG
Hallo!
Ich wusste einfach nicht in welches Forum ich damit sollte.
Ich wüsste zu gerne was dieser Spruch bedeutet.
„Die Zikade wirft ihr goldglänzendes Kleid ab“
(angeblich eine chin. Kriegstaktik)
LG
Hallo, Xenia!
Da schsust du am besten mal in das Buch von Harro von Senger, Die Kunst der List, Strategeme durchschauen und anwenden; Beck’sche Reihe. ISBN 3-406-47568-X Buch anschauen.
Dort steht auf S. 67:
_ 21. Die Zikade entschlüpft ihrer goldglänzenden Hülle.
Kerngehalt:
a) Strategem der Befreiung aus einer prekären Situation, Enzweichungs-Strategem,
b) Metamorphosen-Strategem,
Fokussierungs-Strategem [die Aufmerksamkeit wird von der lebendigen Zikade und deren Treiben abgelenkt und statt dessen auf deren bedeutungslose tote Hülle fixiert]._
Als historischer Hintergrund wird genannt:
Sun Bin (ein Kenner der Kriegskunst aus dem 4. Jhdt v. Chr.), der sein Entkommen aus einer lebensgefährlichen Lage vorbereitet, seinem Helfer: „Ich treffe gerade die Vorkehrungen für das Strategem ‚Die Zikade entschlüpft ihrer goldglänzenden Hülle‘.“
Während ein prachtvoll verkleideter Bote am Osttor der Stadt ein Ablenkungsmanöver inszeniert, verlässt Sun Bin, in einem Teeblätterwagen versteckt, die Stadt durch das Westtor.
Gruß Fritz
Die Zikade wirft ihre goldglänzende Haut ab
Hallo,
das hat mich etwas neugierig gemacht und ich hab folgendes gefunden:
„Die Zikade wirft ihr goldglänzendes Kleid ab“
(angeblich eine chin. Kriegstaktik)
„Dies bedeutet, alle falschen, zu strategischen Zwecken ersonnenen Äußerlichkeiten hinter sich zu lassen. Wie die Haut der Zikade bleibt die Fassade intakt, doch das eigentliche Geschehen spielt sich nun anderenorts ab.“
Zitat: http://www.argedon.de/akka/theorie/strategie.htm
Gruss Jan
hm…also ich hätte diesen sinnspruch ( ohne hintergrundwissen ) frei etwa so interpretiert:
die maske fallen lassen, das wahre gesicht zeigen, der lack ist ab…
ich meine, eine goldglänzende hülle ist bestimmt attraktiv und lenkt somit davon ab, wie die zikade wirklich aussieht? so ein vieh ohne hülle muß doch wirklich eklig aussehen!
an alle zikaden dieser welt-das sollte nicht diskriminierend sein-das ist reine geschmackssache!
grüße, susanne
Das, liebe Susanne,
die maske fallen lassen, das wahre gesicht zeigen, der lack
ist ab…
ist sicher eine legitime Interpretation.
so ein vieh ohne hülle muß doch wirklich eklig aussehen!
Schäl doch mal eine!
Und berichte!
Das konnte ich jetzt nicht ungesagt lassen, verzeih!
Fritz
Schäl doch mal eine!
Und berichte!
jetzt is` mir schlecht…
jetzt is` mir schlecht…
Verzeih! Das wollte ich nicht.
Trink einen Schnaps auf mein Wohl! Proooost!
Fritz
hm…also ich hätte diesen sinnspruch ( ohne hintergrundwissen
) frei etwa so interpretiert:die maske fallen lassen, das wahre gesicht zeigen, der lack
ist ab…ich meine, eine goldglänzende hülle ist bestimmt attraktiv und
lenkt somit davon ab, wie die zikade wirklich aussieht? so ein
vieh ohne hülle muß doch wirklich eklig aussehen!
Hallo Susanne,
eigentlich ist es nicht die Zikade, die sich häutet, sondern ihre Larve - und das mehrfach. Ähnlich wie bei Schlangen wird die alte Haut bzw. der Chitinpanzer erst abgestreift, wenn sich darunter ein neuer entwickelt hat. Das Vieh sieht ohne die alte Hülle aus wie vorher auch - nur etwas größer.
Die abgestreifte Hülle ist leer; sieht wie eine Zikadenlarve aus, ist aber keine. Die Zikadenlarve ist mittlerweile längst woanders.
Vielleicht ist so etwas klarer, warum das Sprichwort für ein Täuschungsmanöver steht - man bietet dem Gegner ein ‚potemkinsches Dorf‘ und verbirgt damit die eigentlichen Absichten.
Freundliche Grüße,
Ralf