Liebe/-r Experte/-in,Mein Bruder und ich sind eine zerstrittene Erbengemeinschaft. Das Erbe enthält ein EFH, welches zur Hälfte mir vor dem Tod meiner Mutter gehörte und die andere Hälfte, je zu einem Viertel an uns Beide vererbt wurde.
Es ist noch etwa Bargeld da, welches mein Bruder jetzt teilen möchte. Die Immobilie bleibt dann außen vor.
Das Haus ist zu groß und verbraucht auch viel an Heizkosten, von daher möchte ich es nicht übernehmen. Außerdem habe ich Rheuma. Jetzt habe ich Angst, dass ich dann auf der Immobilie sitzen bleibe, oder er dann vielleicht die Zwangsverwaltung einleitet, weil er vielleicht günstig an das Haus möchte.
Ich werde nächsten oder übernächsten Monat auch noch arbeitslos, weil mein AG Insolvenz angemeldet hat. Also eine Wohnung bekomme ich ohne Einkommen nicht. Ein kleineres Haus kann ich auch nicht kaufen, weil das EFH nicht als Sicherheit dient (Erbengemeinschaft) Vielleicht bekomme ich nicht mal einen Job mehr, ich bin 54 Jahre alt.
Außerdem habe ich einen 10-jährigen, für den ich sorge.
Ich habe zwar einen Anwalt, aber dem muss ich schon sagen was ich möchte.
Kann mir jemand einen Weg aufzeigen? Bin für jeden Rat dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Monika