Bedingung A ist in 80% der Fälle erfüllt, unabhängig davon Bedingung B in 50 %. Es kommen 1000 Fälle vor.
Frage: In wievielen Fällen (Prozent)sind
-Bedingung A un B gleichzeitig erfüllt?
-Bedingung A oder B (also beide nicht gleichzeitig) erfüllt?
-Keine der Bedingungen erfüllt?
Also ich blicke das nicht. Kann mir bitte jemand helfen?
Bedingung A ist in 80% der Fälle erfüllt, unabhängig davon
Bedingung B in 50 %. Es kommen 1000 Fälle vor.
Frage: In wievielen Fällen (Prozent)sind
-Bedingung A un B gleichzeitig erfüllt?
-Bedingung A oder B (also beide nicht gleichzeitig) erfüllt?
-Keine der Bedingungen erfüllt?
Zu Beginn: 1% = 0,001
Am einfachsten geht das mit einem Baumdiagramm:
B erfüllt 0,8 \* 0,5 = 0,4
/
0,5
/
A erfüllt
/ \
/ 0,5
0,8 \
/ B nicht erfüllt 0,8 \* 0,5 = 0,4
/
o
\
\ B erfüllt 0,2 \* 0,5 = 0,1
0,2 /
\ 0,5
\ /
A nicht erfüllt
\
0,5
\
B nicht erfüllt 0,2 \* 0,5 = 0,1
Bedingung A und B gleichzeitig erfüllt? 0,4 = 40%
Entweder A oder B erfüllt? 0,4 + 0,1 = 0,5 = 50%
A oder B oder beide erfüllt? 0,4 + 0,4 + 0,1 = 0,9 = 90%
Keine der Bedingungen erfüllt? 0,1 = 10%
Wenn du nur mit Prozent rechnest ist die Anzahl der Fälle uninteressant.
Bedingung A und B gleichzeitig erfüllt? 0,4 = 40%
Entweder A oder B erfüllt? 0,4 + 0,1 = 0,5 = 50%
A oder B oder beide erfüllt? 0,4 + 0,4 + 0,1 = 0,9 = 90%
Keine der Bedingungen erfüllt? 0,1 = 10%
Warum gerade die Zahlen? Warum micht 50/30/80/20, wenn alle B-Fälle auch A-Fälle sind oder 30/70/100/0, wenn alle Nicht-A-Fälle B-Fälle sind?