Kann mir jemand helfen und Reduktion mit den

… Worten: Sauerstoff, Reduktion, Metall, zerfallen, chemische Reaktion, Nichtmetalloxid, Metalloxid, Nichtmetalloxid und aufnehmen erklären?

Brauche dringend Hilfe…

Danke im Vorraus(:

LG Vivien

Hallo,
was genau willst du wissen?
Also eine Reduktion ist eine chemische Reaktion, bei der ein Stoff Elektronen an einen anderen Reaktionspartner abgibt. Der Elektronengeber (=Elektronendonor) wird oxidiert und seine Oxidationszahl steigt. Die Oxidationszahl des Elektronennehmers (=Elektronenakzeptors) sinkt. Er wird reduziert. Aber um die anderen Begriffe alle einzubinden, müsstest du Oxidationszahlen und die Vorgänge erklärt bekommen. Google dich mal dadruch. Viel Erfolg. Ist das eine Schulaufgabe?

Hier noch ein Beispiel:
Reduktion von Fe3±Ionen:
Fe3+ + 1e- -> Fe2+

Hi Vivien,

Reduktionen und Oxidationen sind chemische Reaktionen. Wenn eine Reduktion an eine Oxidation gekoppelt ist, spricht man von einer Redoxreaktion.
In einer Reduktion nimmt ein Stoff Elektronen auf. Die Reduktion ist an die Oxidation eines anderen Stoffes gekoppelt, der Elektronen abgibt.
Wenn ein Metall mit Sauerstoff reagiert, gibt es Elektronen an den Sauerstoff ab (Sauerstoff nimmt also Elektronen auf), das Metall bekommt eine positive, der Sauerstoff eine negative Ladung und sie können ein Metalloxid bilden.
Sauerstoff kann auch mit einem Nichtmetall zu einem Metalloxid reagieren.

lg Franzi

Bitte eine Frage stellen.

wer-weiß-was.de ist nicht Hausaufgaben-lösen.de

Wenn du dir das Thema mal anschaust und eine spezifische Frage hast helfe ich dir damit gerne weiter.

Schöne Grüße
Volker

Eine Reduktion ist eine chemische Reaktion. Dabei zerfaellt ein Metalloxid in Metall und Sauerstoff, ein Nichtmetalloxid in Nichtmetall und Sauerstoff.
Das Metallion im Metalloxid muss dabei ein oder mehrere Elektron(en) aufnehmen. Bei einer Reduktion wird (Stand 8. Klasse) Sauerstoff ABGEGEBEN!!!

Viele Grüße,

Dr. Schmidt

Halt Stopp.
Liebe Vivien,

könntest du deine Frage vielleicht ein wenig genauer stellen und mir dann eine Nachricht schreiben. Ich blick ehrlich gesagt da nicht ganz durch was du wissen willst. Sonst helfe ich dir gerne.

Liebe Grüße,

Der Naturwissenschaftler

Hallo Vivien,

leider weiß ich nicht, welche Vorkenntnisse Du hast oder in welche Klasse Du gehst. Deshalb hier ein einfacher Einstieg:
Wenn ein Stoff mit Sauerstoff (lateinisch Oxigen)reagiert, spricht man von einer Oxidation. Wird dem gebildeten Stoff umgekehrt wieder der Sauerstoff entzogen, spricht man von Reduktion.

Typische Reaktionen sind
Metall + Sauerstoff oxidieren zu Metalloxid.
Ebenso Nichtmetalle + O2 -> Nichtmetalloxid.

Metalloxide werden z.B. in Anwesenheit von unreinen Metallen reduziert, dabei nimmt das unreine Metall den Sauerstoff auf, wird zum Metalloxid oxidiert.

Welche Metalle reiner sind als andere, mußt Du wie Vokabeln lernen. Ganz rein sind z.B. die „wertvollen“ Metalle wie Gold Silber etc.

Soweit erst mal
lg
H. Keusen

Leider kann Ich nicht weiterhelfen.
Mit Besten Wuenshen,
KarlHeinz

DAs ist keinen Hausaufgabe sondern eine 'Testfrage vor einer Klassenarbeit und da kam ich einfach nicht weiter.

DAnkeschön(:

Dankeschön(

steht doch oben?

Bitte eine Frage stellen.

Dankeschön(:
Ist halt ein schwieriges Thema in der 9…

Super! Danke! Sehr hilfreich gewesen(:

Kein Problem(;
trotzdem Danke(:

Leider kann Ich nicht weiterhelfen.
Mit Besten Wuenshen,
KarlHeinz

sorry aber von metall reduktionen habe ich nicht besonders ahnung
ich würde nur sagen dass durch meinetwegen einen Bunsenbrenner dass metall erwärmt wird und dann irgendwann in seine einzelnen bestand teile zerfällt
abber ob dass so funktioniert weis ich echt nicht