Soweit ich das richtig verstanden habe, wird von der Firma zum Besichtigungstermin ein Betrag X verlangt. Sollte nicht gekauft werden wird das Geld wieder zurücküberwiesen. Richtig? Ich wäre für eine Antwort echt dankbar. Was denkt ihr darüber?
Interessanterweise sind alle Adressen der angeblichen „Offices“ unvollständig, weil sie keine Hausnummer o.ä. enthalten. Finde ich alles nicht glaubwürdig.
Lass mich raten: Die Immobilie ist fast zu gut um wahr zu sein?
Wer sich darauf einlässt, bettelt geradezu darum, nach Strich und Faden betrogen zu werden.
Wer im Ausland lebend seine Immobilie in D verkaufen will, schaltet einen hiesigen Makler ein, der Besichtigungstermine wahrnimmt und sein Geld bei Vertragsabschluss verdient hat.
ich schaue mir bei sowas auch gerne mal die Daten an, wer diese Domain registriert hat.
(Über whois.com)
Dann sieht man:
Registriert wurde diese Domain von einem „Whois-Privacy“ Dienst auf de Bahamas.
Die „Firma“ gibt also jemandem Geld dafür, dass er die Domain registriert und niemandem erzählt, wer eigentlich dahinter steckt.
Vermutlich soll der Betrag auch noch nach Großbritannien überwiesen werden?
Vergiss es einfach. Es gibt genug andere die zahlen werden weil sie dieses super tolle Haus in Spitzenlage zu diesem besonders günstigen Preis unbedingt kaufen wollen um danach von den Eigentümern zu erfahren, dass sie garantiert nicht verkaufen wollen.
„Dann sollte als Sicherheit eine Summe von fast 4000 Euro überwiesen werden, damit das Häuschen von innen besichtigt werden könne. (…) Wenn Sie auch so etwas erlebt haben, bitte bringen Sie die Sache zur Anzeige und machen andere darauf aufmerksam. Das ist ein hilfreicher Dienst in einer Welt, wo es Betrügern immer wieder gelingt, mit neuen und raffinierten Tricks andere herein zu legen“.“
„Raffiniert“ ist an der Masche gar nichts. Da schrillen bei jedem klar denkenden alle Alarmglocken. Auch bei denen hat der Bauch sicher gewarnt, aber die Gier dann das Hirn zu Mittag verspeist.
mein Sohn hatte kürzlich auf diese Anzeige reagiert und wurde als erstes aufgefordert, Kopien der Personalausweise von sich und seiner Lebensgefährtin zu schicken!
Gier frisst Hirn - sag ich auch immer.
Da blinken nur noch die Dollarzeichen in den Augen und jegliche Vernunft kommt abhanden.
Genau wie bei Geldanlagen die hohe Renditen versprechen - und dann wundern sich die Anleger dass das Geld weg ist.
Oder Menschen die für ihre spätere Rente ihr gespartes Geld (oder gar einen Kredit aufnehmen) in Wohnungen mit garantierten Mieteinnahmen stecken die angeblich Zins und Tilgung decken.
Dem Hartz IV-ler oder Mindeslohnempfänger passiert sowas normalerweise nicht - der hat gar kein Geld um es auf diese Weise zu verlieren…
Mit das Bitterste was ich je gesehen habe war der Herr im Hemd und Krawatte in dieser Reportage, Diplom-Kaufmann (!), der eine Immobilie gem. Prospekt gekauft hat ohne sie je selbst gesehen zu haben und damit sich und seiner Familie das Leben versaut hat.