Kann mir jemand über die

Ich möchte eine neue Elektoheizung der Fa. Lucht einbauen. Wer weiss was über die Fa. und deren Produkte

Ich möchte eine neue Elektoheizung der Fa. Lucht einbauen. Wer
weiss was über die Fa. und deren Produkte

Das macht u.U. nur bei einem Niedrigenergiehaus Sinn oder bei nur sehr sporadischer kurzzeitiger Nutzung.

Elektrische Energie ist 3 x so teuer wie Heizöl oder Gas.

Der Hersteller ist mir nicht bekannt.
Aber eine Elektroheizung ist eine Elektroheizung ist eine Elektroheizung.

Das sich diese Hersteller um die wenigen Kunden reissen und diese mit hahnebüchenen Versprechungen bezüglich Energieverbrauch (beschei…en) LOCKEN ist nichts Neues

Guten Abend!

Ich möchte eine neue Elektoheizung der Fa. Lucht einbauen. Wer
weiss was über die Fa. und deren Produkte

Nur in wenigen Fällen stellt eine E-Heizung eine hinsichtlich Betriebskosten akzeptable Lösung dar. Etwa bei einem nur selten benutzten Wochenendhaus kann man die hohen Betriebskosten in Kauf nehmen. Eine E-Heizung kann auch für thermisch hervorragend isolierte Gebäude in Betracht kommen, die annähernd als Passivhäuser anzusehen sind und nur an wenigen extrem kalten Tagen eine Zusatzheizung brauchen. Für alle anderen ganzjährig genutzten Gebäude ist eine E-Heizung zu teuer. Nur die Anschaffungskosten sind niedrig, aber die Betriebskosten, also die Stromkosten, werden dir die Tränen in die Augen treiben.

Heizöl kostet derzeit ca. 85 ct/l. Bei einem Heizwert von ca. 10 kWh/l kommt man auf Kosten von 8,5 ct/kWh. Gas liegt auf ähnlichem Preisniveau. Holzpellets sind (noch) etwas billiger. Aber Strom kostet ca. 25 Cent pro kWh, also rund das Dreifache der mit Heizöl entstehenden Kosten!

Die Anbieter von E-Heizungen müssten ihre Buden schließen, würden sie ihre Kunden aufklären. Deshalb sind sich viele Anbieter nicht zu schade, ihre Produkte mit haarsträubend unsinnigen Aussagen zu bewerben. Sie vertrauen auf eine Kundschaft, die mit dem Kostenvergleich verschiedener Energieträger überfordert ist.

Gruß
Wolfgang