Kann mir jemand verbessern?

mein Text:

Kreeirt auch so ein Porträt (dein Selbstporträt) -nach Klee Art- und beschreibe dir (deine Erschaffung/ dein Werk) !

Such dir ein Werk und ein Künstler und stell sie (Kunstwer und Künstler) vor.

Das Gesicht ist symmetrisch, nur die Augen nicht
Der Hintergrund ist gelb /ockergelb bemalt
Das Rosa betont die Wangen, so dass sie vom Gesicht /vom Gemälde hervortreten
Die Nase wird mit zwei lila Quadraten dargestellt.
Die Iris sind rot.
Über das linke Auge ist die Augenbraue grün und gekrümmt gezeichnet während die rechte Augenbraue viereckig und weiß dargestellt ist. So sieht die Figur besorgt aus.
Die Farben und die einfachen Formen erinnern an die afrikanische Kunst.

Hallo naaa,

gut. Dann als erstes gleich beim Titel: verbessern + Akkusativ.

Meine Verbesserungen sind fett gedruckt, was verbessert werden muss, ist kursiv,
Anmerkungen in [eckigen Klammern].

Vor den Satzzeichen kommen keine Leerzeichen. Die sind nur da, weil sonst der Fettdruck nicht geht.

Viele Grüße,

Jule

Vielen Dank Jule…
(ich habe die „Dativ Krankheit“ :wink:

Kreiere auch so ein Porträt (dein Selbstporträt) nach Art von Klee und beschreibe dich ( Beschreibe deine „Dich-DU- Erschaffung“/ dein Werk) !

Such dir ein Werk und einen Künstler und stell sie (Kunstwerk und Künstler) vor.

Das Gesicht ist symmetrisch, nur die Augen nicht .
Der Hintergrund ist gelb/ ockergelb bemalt .
Das Rosa betont die Wangen, so dass sie im Vergleich zum Gesicht / zum Gemälde hervortreten .

Die Nase wird mit zwei lila Quadraten dargestellt.
Die Iris ist rot.
Über dem linken Auge ist die Augenbraue grün und gekrümmt gezeichnet , während die rechte Augenbraue viereckig und weiß dargestellt ist. Dadurch sieht die Figur besorgt aus.
Die Farben und die einfachen Formen erinnern an die afrikanische Kunst.

Ich hoffe, dass es nun besser ist. Vielen Dank! <3

Hallo naaa,

nochmal hierzu:

Was sollen die Schüler beschreiben? Das fertige Kunstwerk? Sich selbst und das Kunstwerk? Das ist mir noch nicht klar. Und „Dich-DU-Erschaffung“ - das geht nicht.
Wir können gern noch Vorschläge machen, wenn wir wissen, was Du meinst.

Noch etwas Inhaltliches: Sind das zwei verschiedene Aufgaben? Einmal ein Selbstporträt nach Klee gestalten (<- vielleicht besser als „kreieren“) und einmal ein Werk (Selbstporträt?) eines frei gewählten Künstlers?

Viele Grüße,

Jule

Was hier erwatet ist, ist die Beschreibung des Selbtsporträts ( des Kunstwerks). Ich wollte nur eine Art „Neologismus“ machen und zwar „Du-Erschaffung“ aber es stimmt, dass die Formulierung komisch ist.

Es sind ja 2 verschiedenen Ausgaben.

Danke dir Jule!

Hallo,

okay. Dann würde ich schreiben:

Gestalte auch so ein Selbstporträt nach Art von Klee und beschreibe dein Werk.
oder
…und beschreibe dich, wie du dich gemalt hast.

Alles klar! (Willst Du es wissen? „Ja“ kannst Du nicht so mitten in den Satz stellen. „Ja, es sind zwei verschiedene Aufgaben.“)

Viele Grüße,

Jule

Hallo,

ganz kleine Verbesserung:

Die Farben […] erinern an afrikanische Kunst.

Kein Artikel vor der Kunst.

Grüße
Siboniwe

Danke JUle! das hilft mir sehr! Tausend Dank :+1: