Kann mir jemand was über einen 2.2cdi VITO639

… baujahr 2004 erzählen? hab nen motortausch gemacht, wegen pleulabriss… der neue motor hat gerade mal 48t km runter, also fasst neuwertig-mit startilfspray läuft er kurz an, dann ist wieder ruhe-muss das system auch noch irgendwo entlüftet werden? und wie bekomme ich das ohne werkstatt hin? oder wo könnte noch das problem stecken?

Moin,

es tut mir leid, aber zum Thema Automotoren kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen.

Deine Vermutung bezüglich Entlüften des Kraftstoffsystems könnte vielleicht hinhauen. Da der Motor mit Starthilfespray anläuft könnte das auf Kraftstoffmangel hindeuten.

MfG,

einhorn

Ja bei Benz ist das soeine Sache,überprüfe die Zündkabel auf Marderbiss oder irgendwo ist Feuchtigkeit bei den Unterbrecher oder er bekommt keinen Srit Sprit

Hallo,
ich geh mal davon aus das du alle Anschlüsse richtig angeschlossen hast. Mit dem Entlüften das ist wirklich umständlich. Entweder du ziehst mit Unterdruck den Diesel so nah wie möglich zur Pumpe oder du gibst Druck auf den Tank und lässt den Motor dabei drehen. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob der Motor schon Common rail hat,wenn ja dann solltest du sehr vorsichtig mit Starterspray sein. Die Pumpe ist sehr empfindlich,sollte sie trocken laufen kann es sein das du sie schon geerdet hast und das wird teuer. viel Glück
Tho3siro

Moin,

den Motor kenne ich nicht. Was ist mit der Kraftstoff-Zubringerpumpe: elektrisch oder mechanisch? Kommt da was raus? Filter? Entlüften ist immer gut, aber wo genau man das bei dem Motor machen kann weiß ich nicht.

Gruß und viele Erfolg