Kann mir jemden helfen

Ich habe Probleme im Kindergarten zwei Erzieherinnen sind Sau unfreundlich und frech zu mir geworden, eine Erzieherin hat behauptet das Ich mein Sohn nicht Wickeln würde aber ich wickele ihn die ganze Zeit bevor er in den Kindergarten geht wickeln ich ihn das habe ich auch denen gesagt.Aber es ging weiter und weiter und dann habe ich gesagt das ein zwei Jahr altes Kind noch nicht das Pipi oder den Schisser an halten kann.Und das zweit was heute wahr ich hatte angerufen und habe gesagt, dass ich um 12:30 Uhr mein Sohn wieder abholen komme, weil mir noch ein paar Sachen und wie wahren, wichtig zu erledigen hätten dann wahr sie rotzfrech am Telefon und hatte gemein die andre Erzieherin das dass jetzt das dritte Mal schon wahre und das dass nicht gehen würde.
Jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll bitte hilft mir danke! P.S. Dürfen die das alles überhaupt?

Hallo Maike1986,

Sie fragen, ob es erlaubt sei, dass Ihnen Erzieherinnen des Kindergartens, in dem Ihr Sohn untergebracht ist, vorhalten, Sie würden Ihren Sohn nicht wickeln und ihn schon zum dritten Mal(zu spät?)vom Kindergarten abholen würden. Ihnen missfällt der Ton und die Art, wie Ihnen diese Vorhaltungen gemacht werden, ist das so? Sie fühlen sich wütend und hilflos? Es ist verständlich, dass Sie sich angegriffen fühlen. Doch die Wahrnehmung der Erzieherinnen scheint ja zunächst zu stimmen. Ihr Sohn wird von Ihnen in den KG gebracht und die Windeln sind schmutzig. Sie haben Ihren Sohn wahrscheinlich wirklich bereits drei Mal später/zu früh vom Hort abgeholt. Mir ist die rechtliche Lage nicht bekannt. Aber ich denke, dass Sie vielleicht tatsächlich keinen Anspruch auf nicht vereinbarte Betreuung Ihres Kindes haben. Das bedeutet, holen Sie Ihren Sohn zu anderen Zeiten als vereinbart ab, wird möglicherweise die Arbeit der Erzieherinnen beeinträchtigt. Das scheint diese auch zu ärgern. Auf der anderen Seite brauchen Sie gelegentlich mehr Zeit für wichtige Erledigungen. Die Situation, in der Sie sich mit den Erzieherinnen befinden ist wohl nur in einem offenen und ehrlichen Gespräch zu lösen. Vielleicht mögen Sie folgenden Lösungsansatz: bitten Sie um ein ruhiges, sachliches Gespräch mit den Erzieherinnen und deren Leitung. Seien Sie sehr ehrlich und geben Sie auch zu, wenn es Ihnen z. B. nicht gelingt, mit der Zeit umzugehen, Ihren Sohn rechtzeitig zu wickeln. Bieten Sie bspw. an, ihn im Hort bei der Ankunft zu wickeln. Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Termine möglichst immer an die Zeiten des Kindergartens auszurichten und nicht umgekehrt. Dann wird Ihnen eher „verziehen“, wenn es einmal nicht klappt. Fühlen Sie sich damit wohl? Schreiben Sie mir gerne noch einmal, ob es geklappt hat oder falls Sie mit dem, was ich Ihnen, liebe Maike1986, geschrieben habe, nicht einverstanden sind. Bitte fassen Sie meine Lösungsansätze nicht als Schuldzuweisung auf, sondern als Reaktion auf Ihre dringliche Situation. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Erfolg, mit all dem was Sie vorhaben.

Andreas

Hallo ich habe schon Längere zeit mit denen geredet aber da hatten die mich als Lügnerin ob wohl ich die Wahrheit gesagt hatte hingestellt. Ich wickele meinen Sohn, bevor er in den Kindergarten geht und das geht schon jeden Morgen seit er im Kindergarten (KITA) ist läuft das bei mir automatisch! Aber ich verstehe die Erzieherinnen nicht das die mich wegen 30 Minuten so anschreit am Telefon normaler weiße hole ich hin immer um 12 Uhr ab, weil er dort warm essen tut!

Hallo Maike,
nachdem was Du geschrieben hast, empfinde ich die Erzieherinnen als ganz schön dreist. Ein Kind mit 2 Jahren ist selten soweit, dass es keine Windeln mehr benötigt. Also geht schon einiges in die Hose. Wenn es den Erzieherinnen aber nicht gefällt, die Windeln Deines Kindes zu wechseln, ist die Erzieherin bestimmt falsch in ihrem Beruf. Ich würde das ganze bei der Leiterin weitergeben oder bei einem kirchlichen Träger. Die haben bestimmt ein offenes Ohr dafür. Ich weiß allerdings nicht, wann die Kinder mittags bei euch abgeholt werden müssen.

Viel Glück

Hallo Meike1986,
offenbar werden diese Dinge von den Erzieherinnen anders wahrgenommen. Sie wollen/dürfen offenbar nicht mehr Zeit für die KITA-Kinder aufbringen als vereinbart. Natürlich kann es schon mal vorkommen, dass Eltern die Zeit nicht immer so im Griff haben. Da es schon 3x vorgekommen ist, scheint es auch von der KITA tolleriert zu werden, wenn es 1x geschieht, dass ein Kind etwas länger warten muss. Kannst du dich nicht mit der Idee anfreunden, noch einmal ein sachliches und offen/ehrliches Gespräch mit den Erzieherinnen und deren Leitung zu suchen?

Herzliche Grüße
Andreas

Teilzeit kinder von 09:30 Uhr - 14:00 uhr
Ganztagskinder von: 07:00Uhr - 17:00Uhr

Und mein Sohn ist seid dem 01.05.2012 im Kindergarten!

Das ist nur jetzt drei mal vorgekommen weil wir was dringend des zur erledigen hatten und dewegen habe ich angerufen und das wahr keine absicht weil das dass in einem brief so gestanden hat das wir beide an tanzen müssen

Hallo Maike1986,

in einem Brief hat die KiTA-Leitung Ihnen mitgeteilt, dass diese davon ausgeht, Sie hätten absichtlich drei Termine versäumt? Nehmen Sie doch diesen Brief zum Anlass, um ein Gespräch mit der Leitung und den Erzieherinnen zu bitten. Erklären Sie z. B. telefonisch, dass Sie die derzeitige Situation als belastend empfinden und dass doch alle Beteiligten das Beste für Ihren Sohn möchten. Bitten Sie um einen Termin, um die Situation zu bereinigen. Halten Sie sich bitte an die Fakten und lassen besser Beschuldigungen und Drohungen weg.

Ich wünschen Ihnen viel Erfolg und alles Gute!

Andreas

Ich hatte mit einer ehemaligen Schulkollegin gesprochen die Erzieherin gelehrt hat du die hatte gemeint, wenn sie so mit dir um Gehen gehen sie auch so mit meinem Sohn rum ich habe noch mehr Sachen mit bekommen dar wahr ­eine kleines Mädchen ich wahr auch Toilette und hatte halt gesagt das Sie noch mal müsste dann würde sie von der Erzieherin an Geschiehen ­zietart " du wahrst doch schon auf der Toilette jetzt gehst du nicht mehr, da habe ich gedacht, wenn das Kind was an der Blase hat, soll das jetzt in die Hose machen. Aber ich wechsele so wie so jetzt den Kindergarten ich haben jetzt kontakt auf genommen zur Lebenshilfe ich hoffe, die Können mir da weiter helfen!

Hallo Maike1986,

ich wünsche dir viel Erfolg mit der Lebenshilfe e. V. Ich hoffe, du wirst bald mit der KITA zufriedener sein.

Herzliche Grüße
Andreas

Hallo Maike,
zu deinem Problem kann ich nur soviel sagen, das Abholrecht liegt in jedem Fall bei dir soweit vom Amt etc nichts anderes Festgelegt worden ist.
ZU der Wickelsituation… nunja ich denke schon, dass ein Kind mit 2 Jahren weiss, wann es was muss zumal du als Mutter den Tagesablauf bzw den Verdauungsrythmus deines Kindes nun doch kennen wirst. Allerdings ist es vielleicht auch einfach seine Zeit in der Er dann eben muss. Also einfach nochmal ein Gespräch suchen am besten mit der Leitung und den Erzieherinnen zusammen und alles klären. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Meine Tochter ist mit knapp einem 1,5 Jahren eigenständig aufs Töpfchen gegangen… und aus meiner Krippen arbeit herraus kann ich nur sagen Kinder können ist nur die Frage, wie sie es beigebracht bekommen haben oder nicht. Es gibt viele tolle Bücher die den Gang zur Toilette schön beschreiben und Kinder können mit Hilfe der Geschichte Beispielhaft Lernen auf Toilette zu gehen…Vielleicht hilft dir ja das.
Weihnachtliche Grüße und Entschuldigung für die lange Antwortzeit
Lilalaune :smile: