Kann mir wer helfen wegen dem Schreiben eines Briefes?

ich muß einen 1-2 Seitigen A 4 Brief schreiben, an den Chef meiner Fruendin der sie ungerechtfertig gekündigt hat, der Brief soll ziemlich hart klingen und so als wäre er von wem geschrieben der wirklich eine höhere Position hat. Einsparungsmassnahmen waren es und ich dürfte dss für den Chef meiner Freundin nicht wissen. Da aber ein Privatdetektiv viel rausgefunden hat und das ganze ein abgekartetes Speil war nach einem Jahrzehnt weil der Chef seine eigenen Leute einsetzen wollte in einem gorßen Konzern und eben meine Freundin die in einer leitenden Position war, und alle sehr familiär behandelt hat, möchte ich dem einen gesalzenen Brief schreiben. Nur leider kann ich das nicht, ich wollte fragen ob da mir wer helfen kann sowas zu schreiben?

Servus,

gibt es denn in dem großen Konzern keinen Betriebsrat, der der Kündigung zugestimmt hat?

Und hat der große Konzern so wenige Mitarbeiter, dass das KSchG nicht greift?

Wenn man hier salzen möchte, sollte man schon schauen, wo man sein Salz hernimmt. Ggf. hieße dieses Salz nicht „Brief schreiben“, sondern Kündigungsschutzklage erheben.

Schöne Grüße

MM

na leider kein betriebsratund der eine was da ist, für die vielen ist eine Niete

Na was jetzt? Keiner oder einer was da ist?

Unabhängig davon, ob er eine Niete ist oder nicht, kann es für eine Kündigungsschutzklage wichtig sein, ob er zugestimmt hat oder übergangen wurde.

>> Vor dem Salzen erst den Sachverhalt klären, mit allem. Und das ganze sehr flott, weil Fristen im Spiel sein können. Und sinnvollerweise ruckzuck zum Fachanwalt für Arbeitsrecht: Der kann viel besser als wir hierr im Forum alle Einzelheiten abfragen und rausfummeln, die jetzt wichtig sind.

Sicher ist eines: Einen „bösen Brief“ für sich alleine kann man genausogut an den Osterhasen wie an die Geschäftsleitung schicken.

Schöne Grüße

MM

5 Like

Nun sie hat ja schon einvernehmlich gekündigt weil sie das sowieso nicth mehr aushaltet, da noch länger zu bleiben aber zum formulieren bruache ich was, um ihm so richtig unter die Nase zu reiben wie gemein er war usw.

Ah ok - dann ist ja arbeitsrechtlich alles in Butter. Für Formulierungshilfen unabhängig vom arbeitsrechtlichen Aspekt empfehle ich das Brett „Deutsche Sprache“.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo,

Nun sie hat ja schon einvernehmlich gekündigt weil sie das
sowieso nicth mehr aushaltet, da noch länger zu bleiben

Dann ist ja alles gut. Oder auch nicht.

zum formulieren bruache ich was, um ihm so richtig unter die
Nase zu reiben wie gemein er war usw.

Mal ehrlich: wenn einer so gemein ist, was wird denjenigen dann noch ein Brief jucken, egal wie „gesalzen“ er ist und egal, von wem er kommt.

Unter uns: Wer soll denn der Absender dieses gesalzenen Briefes sein?

Gruß
Jörg Zabel

Unter uns: Im Sport nennt man sowas „nachtreten“, und da kann auch schnell mehr daraus werden…

ah ja aber das finde ich hier im forum nicht

leider kann ich das nicht, ich wollte fragen ob da mir wer
helfen kann sowas zu schreiben?

Rechtsanwälte, speziell die, die auf Arbeitsrecht spezialisiert sind, können und dürfen das. Und die können ggf. auch tatsächlich etwas erreichen.

Abgesehen davon, dass „ein Freund“ gar nicht einfach in Rechtsangelegenheiten vertretend tätig werden darf (http://www.gesetze-im-internet.de/rdg/): Was soll das bringen, wenn ein Laie, der selbst keine Ahnung hat, einen „gepfefferten Brief“ verfasst? Mehr als ein „Sturm im Wasserglas“ wird das nicht ringen.

Geht es nur darum, den Arbeitgeber anzupöbeln oder soll das Ganze auch ein greifbares Resultat bringen?

ich m öchte am liebsten dass diese unfähige person gekündigt wird und man erfährt wie beschissen der die Leute behandelt, und wie gemein er zu einigen Leuten ist, denn seine Oberen Chefitäten wissen davon nicht wie er die Leute von oben herab behandelt, dauernd mti Arbeit vollstopft was nicht nötig wäre, dauernd herum motzt wegen jeder Kleinigkeit usw.

wenn ich den Breif anonym schreibe von irgendeiner Mail GMX Adresse aus dann weiß er es ja nicht und darum geht es.

Servus,

dazu noch E-Mail? Und obendrein @gmx?

Wenn das überhaupt aus dem Spam-Eingang rausfindet, wird es gleich beim ersten Sekretariatsmäuselein gelöscht, die es in die Finger kriegt.

Vergebene Liebesmühe.

Schöne Grüße

MM

Verschiedene Blickwinkel
Servus,

ob diese Person aus der Sicht der Geschäftsleitung unfähig ist, oder ob die beschriebenen Eigenschaften und Verhaltensweisen für ihren konkreten Einsatz exakt so gewünscht sind, lässt sich von außen nicht sagen.

Wenn z.B. der Auftrag ist, wegen mangelnder Produktivität in der Einheit 20% Personal in der und der Funktion abzubauen, ohne dass Kündigungen ausgesprochen werden müssen, hat er den doch bisher recht gut ausgeführt?

Schöne Grüße

MM

ah ja aber das finde ich hier im forum nicht

Versuche es mal hier:

http://www.konjugation.de/

nun dann schicke ich es per brief
kannst du mir beim formulieren helfen?

Nun wenn ein Umsatz passt, die Person nichts zu Schulden kommen lasst
aber nicht den Kopf einzieht wenn der Chef keppelt wegen jedem Quatsch
dann finde ich dass trotzdem nicht gerechtfertigt, nur weil er seine Leute unterbringen möchte und wenn wer in der Konzernleitung dass wissen würde, wie schlecht der Umsatz jetzt in der einen Filiale wird, weil die Person nicht mehr filialleiter ist, dann würde der jenige vielelicht eine am Deckel kriegen

Internes Rechnungswesen
Servus,

keine Sorge - die Umsätze der einzelnen Filialen gehen tagesgenau und in Echtzeit zum Controlling. Wenn da irgendeine auffällige Entwicklung ist, kann man nicht wochen- und monatelang mit Gegensteuern warten.

Schöne Grüße

MM

Servus,

ich versuche immer noch rauszukriegen, welche Funktion der Brief haben soll und was drinstehen soll.

Wenn ich das rausgekriegt habe, vielleicht.

Schöne Grüße

MM

danke