Kann nicht auf Menü von DVD zugreifen

Hallo,

da dachte ich mir gestern, ich schaue mir Men in Black II an - tja, war wohl nix. Ich schaue mir Filme grundsätzlich nur im englischen Original an, denn das ist ja der Grund, dass ich sie mir überhaupt auf DVD kaufe.

Nur leider kam ich gestern gar nicht in das entsprechende Menü. Ich konnte nicht auf alle Menüpunkte zugreifen, und den für „Sprache“ habe ich nicht erreicht.

Daher nun meine Frage: Gibt es eigentlich auch DVD-Player mit denen man besser auf das Menü zugreifen kann? Mich nervt das total, dass ich erst eine halbe Ewigkeit warten muss, bis ich mal die Sprache umstellen und den Film starten kann. (So etwas bin ich nicht mehr gewöhnt. Mein PC ist sofort wach, auch der Videorecorder braucht maximal 10 Sekunden, bis man was sieht - nur der DVD-Player trödelt so rum.)

Ach ja: Und was macht man, wenn man auf den entsprechenden Punkt gar nicht zugreifen kann?

Mir wäre es am liebsten, wenn ich ein Gerät hätte, wo ich einfach direkt die Sprache auswählen und den Film abspielen kann, ohne überhaupt jemals das Menü der DVD zu verwenden. Gibt es das?

Ach ja: Momentan verwende ich einen ca. 5 Jahre alten Funai Cyber Home.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

wortreicher Beitrag, aber die Problembeschreibung ist dürftig.

Könnte es sein, dass es an der Fernbedienung liegt? Ich habe einen alten Aldi-DVD-Player, bei dem die Fernbedienung sehr träge ist. Leider hilft ein Tausch nicht, denn es liegt nicht am Sender (Fernbedienung) sondern am Infrarot-Empfänger am Player. Außerdem sind die Knöpfe so weiche Gummidinger, die relativ weit rausstehen und einen schlechten Druckpunkt haben.

Teste doch mal, ob es mit frischen Batterien oder näher am Empfänger besser klappt.

Gruß,

Myriam

Teste doch mal, ob es mit frischen Batterien oder näher am
Empfänger besser klappt.

Nein, daran liegt es nicht. Ich konnte ja manche Schriftzüge des Menüs ansteuern, nur nicht alle.

Was soll ich denn noch schreiben zu dem Problem? Dieses Menü ist das Problem -> ich würde es gerne generell umgehen bzw. wissen, ob das geht.

Schöne Grüße

Petra

Nein, daran liegt es nicht. Ich konnte ja manche Schriftzüge
des Menüs ansteuern, nur nicht alle.

Und das hast Du nur bei der einen DVD oder auch bei anderen? Und es ist eine Original-DVD mit mehreren Sprachen? Und es geht mit derselben DVD am PC, aber am Player geht es nicht?

Was soll ich denn noch schreiben zu dem Problem? Dieses Menü
ist das Problem -> ich würde es gerne generell umgehen bzw.
wissen, ob das geht.

Das geht meines Wissens nicht ohne die DVD zu kopieren.

Gruß,

Myriam

Nein, daran liegt es nicht. Ich konnte ja manche Schriftzüge
des Menüs ansteuern, nur nicht alle.

Und das hast Du nur bei der einen DVD oder auch bei anderen?

Nein, nur mit dieser - wobei es bei den anderen auch nicht immer einfach ist, die Menüpunkte anzusteuern.

Und es ist eine Original-DVD mit mehreren Sprachen?

Ja, ist ne Original-DVD, und da ist der Film in Deutsch und Englisch drauf.

Und es geht mit derselben DVD am PC, aber am Player geht es nicht?

Ich habe es jetzt auch am PC ausprobiert. Der spielt diese DVD gar nicht. Aber sie müsste funktionieren. Ich habe mir den Film vor einigen Jahren schon einmal angesehen (mit dem selben DVD-Player).

Das geht meines Wissens nicht ohne die DVD zu kopieren.

:frowning: Oh nee. Wenn es nur nicht immer so umständlich (und teils auch teuer) wäre, einen englischen Film auf Video zu bekommen … auf DVD bekommt man ihn halt bei Schlecker, auf Video muss man ihn erst umständlich bestellen oder ersteigern.

Na gut, dann muss ich mich also auch in Zukunft mit sehr viel Geduld wappnen, wenn ich eine DVD ansehen möchte. Vielleicht hat diese hier eine Macke? Ich habe einen ganz winzig kleinen Kratzer entdeckt.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

Ach ja: Momentan verwende ich einen ca. 5 Jahre alten Funai
Cyber Home.

Da ist doch schon die Erklärung :wink:
Ich habe hier 3 DVD-Player:
Aiwa
Soundmaster
Magnavox

Der erste hat damals 698,-DM gekostet, die anderen so um 70-90,-EUR.
Der AIWA spielt alle DVDs ordentlich ab, auch VCD etc.
Bei den anderen funktioniert auch nicht immer alles.
Ordentliche Geräte kosten nun mal ein wenig mehr.

Gruss Sebastian

grundsätzliches
hallo,

Mir wäre es am liebsten, wenn ich ein Gerät hätte, wo ich
einfach direkt die Sprache auswählen und den Film abspielen
kann, ohne überhaupt jemals das Menü der DVD zu verwenden.
Gibt es das?

jain, die meisten geräte die mir bekannt sind, lassen nur im betrieb ohne cd/dvd, den zugriff auf alle menüpunkte zu. in dieser betriebsart kannst du dann deine bevorzugten einstellungen vornehmen (zb sprachauswahl; tonausgabeformat; bildeinstellungen).
sobald du ne cd/dvd drinneliegen hast, schränkt das gerät seine menüfunktionen soweit ein, wie es für die eingelegte cd/dvd ausreichend ist. (was sollte er zb noch sprachauswahl ermöglichen, wenn eh nur eine sprache auf der dvd vorhanden ist).
nu zu deinen eigentlichen problem:
ich vermute die kiste schwächelt ein wenig mit seinen lesefähigkeiten, in verbindung mit einer nicht optimalen fehlerkorrektur und unsauber geschriebener firmware, kann das schonmal dazu führen, das er die verschiedenen sprachen nicht mehr erkennt (und der entsprechende menüpunkt sich nicht mehr anwählen lässt)

Ach ja: Momentan verwende ich einen ca. 5 Jahre alten Funai
Cyber Home.

na das könnte doch die erklärung sein. das gerät ist nunmal ein wenig betagt, und reicht bei dir in unnachahmlicher weise seinen rentenantrag ein :wink:
evtl hilfts nochmal die lasereinheit zu reinigen.

gruss wgn

Abgesehen von irgendwelchen Schwächen deines Players oder Macken auf der Scheibe:

Was im Menü geht und was nicht geht, kann der Produzent der DVD bei der Erstellung ganz genau festlegen. Geht mit jedem besseren Authoring-Programm. Stichwort User-Prohibitions. Ich kann problemlos eine DVD mit fünf oder mehr Sprachen erstellen, ohne das der User darauf zugreifen kann, mit ein bischen Gehirnschmalz kann ich die Auswahlmöglichkeiten sogar an den Regional-Code anpassen.

Schau mal auf deine Fernbedienung. Irgendwo sollte da auch eine Taste „Audio“ oder „Language“ oder so drauf sein. Bei meinem Grundig brauche ich kein Menü, um die Sprache zu wechseln, da reicht ein Tastendruck.

Sollte das bei dir nicht der Fall sein, oder nicht funktionieren (denn auch das kann man in den User-Prohibitions verbieten), dann wird dir nur ein Rip beispielsweise mit DVD-Shrink und anschließendes Neubrennen helfen. Das wäre dann zwar illegal (wegen Kopierschutz), aber wenn hinten auf der DVD draufsteht deutsch & englisch und es dann nicht geht, dann würde ich persönlich mich verar***t vorkommen und trotz illegal eine lauffähige Kopie erstellen.

Hallo,

danke für die Antwort, das wusste ich gar nicht. … Die DVD ging schon mal, von daher kann es bei dieser hier nicht an einer Sperre liegen. (Aber lästig ist das schon, dass es auch auf DVDs meist nur zwei Sprachen sind.)

A propos Brennen und illegal und so … ich habe heute ein ganz anderes Problem, nämlich habe ich eine DVD ersteigert, auf der zwei ganz kleine Kratzer sind. Habe sie mir noch nicht angeschaut, aber meine Frage wäre generell: Gibt es eigentlich ein Programm, dass solche Kratzer beim Brennen ausgleicht? Oder kann ein guter Player die einfach kommentarlos wegschlucken?

Ich möchte nämlich mein ganzes Videoarchiv aus Platzgründen auf DVD umstellen - aber ich mache es nicht, wenn ich danach befürchten muss, dass sich der Film nicht mehr abspielen lässt, weil mal ein Staubkörnchen auf die DVD gefallen ist. Es ist ok, wenn der Film dann mal „springt“. Aber ich hatte mal eine DVD, da ist das Bild dann stehen geblieben, und der Film ließ sich nicht weiter als bis zu dieser Stelle abspielen.

Na, jetzt werde ich mal den Verkäufer anschreiben deswegen. Aber man kann einfach nicht davon ausgehen, dass keine DVD jemals einen Kratzer bekommt.

Womit brennt man eigentlich DVDs? Mit Nero? Oder mit Freeware? Ich habe mich damit noch nicht weiter befasst.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

na das könnte doch die erklärung sein. das gerät ist nunmal
ein wenig betagt, und reicht bei dir in unnachahmlicher weise
seinen rentenantrag ein :wink:

*gg* Aha. Na, vielleicht sollte ich den Rentenantrag genehmigen. :wink:

evtl hilfts nochmal die lasereinheit zu reinigen.

Also Geld gebe ich dafür nicht mehr aus. (Kann man das selber machen? Oder kommt man da nicht dran?) … Ich will mir eh einen DVD-Recorder kaufen und warte nur noch auf ein passendes Angebot.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

evtl hilfts nochmal die lasereinheit zu reinigen.

Also Geld gebe ich dafür nicht mehr aus. (Kann man das selber
machen? Oder kommt man da nicht dran?) … Ich will mir eh
einen DVD-Recorder kaufen und warte nur noch auf ein passendes
Angebot.

zum reinigen:
kiste aufschrauben, und mit einem glasreiniger getränkten wattestäbchen vorsichtig auf dem linselein rumwischen, anschliessend mit der trockenen seite die linse noch trocknen, und das sollte es gewesen sein.
zu deinen anderen punkten:
kleine kratzer (auch mehrere davon) sollten den spieler eigentlich nicht aus dem tritt bringen. ist auf der dvd evtl ein fieser kopierschutz das der pc-dvd bockt? falls der kratzer in der mitte der dvd ist, wäre eine weitere möglichkeit, das der player (egal ob stand-alone oder pc) die einlesespur nicht mehr gelesen bekommt, da dort imho nicht soviel fehlerkorrekturbits zur verfügung stehen, wie für den eigentlichen film.
zum brennen:
ich selbst nutze nero, es gibt aber leute die schwören auf andere proggis. wenn du also mit nero klar kommst, gibbet keinen grund auf ein anderes programm auszuweichen. es sei denn du liest gerne bedienungsanleitungen :wink:

gruss wgn

Schöne Grüße

Petra