Guten Tag,
seit einiger Zeit setzten unsere ISDN-Telefone immer mal aus. Das Analogtelefon ging zum Glück noch. Seit einer Woche funktionieren die ISDN-Geräte gar nicht mehr. Da ich dachte, das NTBA kaputt ist, habe ich ihn kostenlos bei EWetel getauscht. Habe die Steckerverbindungen wieder eingesteckt und gehofft, dass jetzt alles klar ist, aber leider sind die ISDN-Telefone immer noch tot. Woran kann es noch liegen. Alle im Keller installierten Boxen zum Telefonieren (DSL, NTBA) leuchten.
Ich scheue mich ein wenig, den teuren Kundendienst zu holen, der evtl. nur eine kleine Einstellung vornehmen muss.
Wie Ihr seht, funktioniert Internet, Fax und mein Analogtelefon.
Wer kann mir helfen? Muss ich evtl. den NTBA neu im PC konfigurieren? Bitte schmeißt nicht so mit den Fachbegriffen rum, ich bin blond. Danke.
Da ich dachte,
das NTBA kaputt ist, habe ich ihn kostenlos bei EWetel
getauscht. Habe die Steckerverbindungen wieder eingesteckt und
gehofft, dass jetzt alles klar ist, aber leider sind die
ISDN-Telefone immer noch tot. Woran kann es noch liegen. Alle
im Keller installierten Boxen zum Telefonieren (DSL, NTBA)
leuchten.
Wie Ihr seht, funktioniert Internet, Fax und mein Analogtelefon.
Hallo,
NTBA neu im PC konfigurieren?
da gibt es nichts zu konfigurieren.
Ohne funktionierenden ISDN-Anschluss und NTBA kann auch das analoge Telefon nicht funktionieren. Ich vermute mal das die ISDN-Telefone nicht direkt am NTBA angeschlossen sind. Das würde ich zuerst mal versuchen.
Wenn das funktioniert, solltest du die ISDN-Installation untersuchen.
Holger
Guten Tag,
seit einiger Zeit setzten unsere ISDN-Telefone immer mal aus.
Welche, wie viele, wie angeschlossen?
Das Analogtelefon ging zum Glück noch.
Was für eins, wie angeschlossen, an welcher Telefonanlage?
Hallo,
seit einiger Zeit setzten unsere ISDN-Telefone immer mal aus.
Das Analogtelefon ging zum Glück noch. Seit einer Woche
Das ganze klingt nach defekten ISDN-Telefonen, wenn sonst nichts weiter geändert wurde!
Das kann insbesondere dann sein, wenn eine Basis mit diversen Mobilteilen verwendung findet, dann geht irgendwann mal die Basis kaputt und schon funktionieren alle anderen Geräte auch nicht mehr.
- Möglichkeit wie schon erwähnt wurde, einfach mal direkt an das NTBA anstöpseln, könnte auch ein hausinterner Leitungsschaden sein.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber geringer, wenn es von einem langsamen bis zu einem Totalausfall kam.
Zunächst solltest Du also folgendes tun:
-
Prüfen ob in Basis Strom ankommt (z.B. Lämpchen brennt)
wenn ja: Basis abbauen direkt ans NTBA anschliessen
wenn nein: Stromstecker reparieren, bzw. Netzteil neu besorgen. -
Testen ob Gerät am NTBA läuft (bitte mit neuem ISDN-Kabel)
wenn ja: Kabel überprüfen
wenn nein: dann hat Basis bzw. ISDN-Phone eine Macke! -
Wenn Gerät eine Macke hat, dann Saturn.de oder Mediamarkt.de oder sonstwo …
Welche Symptome sind denn aufgetreten? Hektisches Blinken mit der Displayeinblendung „Basis 1“ oder ähnlich, oder das Wort „Störung“ erscheint beim Versuch zu telefonieren, oder es kommen Anrufe an, gehen aber nicht raus (siehe auch www.telekom.de/rechnung-online) also, was sind genau die entstehenden Probleme?
Ich scheue mich ein wenig, den teuren Kundendienst zu holen,
der evtl. nur eine kleine Einstellung vornehmen muss.
Meistens sind es immer nur kleine Einstellungen, aber davon gibt es gehäuft viele im Bereich PC- und Telefontechnik, oft nur ein Komma, ein Haken oder nur ein Reset bringen teilweise Abhilfe.
Dafür sind es ja Fachleute, die dann den richtigen Schalter bedienen können
Am Standard NTBA muss im Regelfall keine Änderung vorgenommen werden, auch wenn es möglich wäre, aber soetwas wird nur für spezielle Anwendungen benötigt, nicht für den Telefoniebetrieb, insbesondere wenn es ein schleichender Ausstieg war/ist.
Dabei noch kurz eine Nebenfrage. Die Analoggeräte sind doch mit einem Adapter (einige nennen das auch Telefonanlage) an dem ISDN-NTBA angeschlossen? oder gibt es ggf. noch eine extra analoge Leitung?
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
Wir haben hier soviel Technik, da steig ich fast nicht mehr durch. Es ist noch ein DSL Kasten, wo eine Verbindung vom NTBA hingeht. Da aber Internet funktioniert, kann dieser ja keinen Fehler haben. Daneben ist noch ein großer Kasten von der Telekom von dem etliche Leitungen abgehen.
Ich vermute mal, von da aus gehen die Leitungen zu den Steckdosen, in die ich die ISDN-Geräte-Stecker gesteckt habe. Von da geht aber auch der eine Analoganschluss ab. Eine Telefonanlage habe ich nicht.
Könnte doch ein Fehler in diesem großen Kasten sein?
Danke
Heide
Wir haben hier soviel Technik, da steig ich fast nicht mehr
durch. Es ist noch ein DSL Kasten,
…auf dem keine Typenbezeichnung draufsteht?
wo eine Verbindung vom NTBA
hingeht. Da aber Internet funktioniert, kann dieser ja keinen
Fehler haben. Daneben ist noch ein großer Kasten von der
Telekom von dem etliche Leitungen abgehen.
Noch ein „Kasten“. Das ist nicht sehr hilfreich.
Ich vermute mal, von da aus gehen die Leitungen zu den
Steckdosen, in die ich die ISDN-Geräte-Stecker gesteckt habe.
Deren Typ und ANzahl Dir auch unbekannt ist?
Und die Verkabelung, wer hat die gemacht, wie sieht die aus?
Von da geht aber auch der eine Analoganschluss ab. Eine
Telefonanlage habe ich nicht.
Das ist so wahrscheinlich wie eine jungfräuliche Geburt. (Sorry, lieber Benedikt).
Könnte doch ein Fehler in diesem großen Kasten sein?
Ja, oder in der Verdrahtung, oder in einem Endgerät.
Hallo,
Daneben ist noch ein großer Kasten von der
Telekom von dem etliche Leitungen abgehen.
Ich vermute mal, von da aus gehen die Leitungen zu den
Steckdosen, in die ich die ISDN-Geräte-Stecker gesteckt habe.
Hat der große Kasten auch einen Stromanschluss? Dann steck den mal für eine Minute aus und dann wieder ein.
Cheers, Felix