Hallo,
Wie schon erwähnt, sollte alles über 20 % Ethanol nicht verderben, aber wenn der Ethanolgehalt verdunstet, besteht grundsätzlich Gefahr, egal welcher Ursprung oder Herstellungsweise. Damit meine ich „angesetzte Liköre“, „angesetzte Schnäpse (= ohne Zucker)“, „Wässer = Destillat aus Maische“ und „Geist = Destillat über Aromastoffe“.
Dies ist auch der Grund, warum Edeldestillate hochprozentig hergestellt und gelagert werden, erst vor der Flaschenfüllung wird die Trinkstärke mittels (destilliertem) oder mineralarmem Wasser eingestellt (Scottish Whisky z.B. mit dem fast mineralfreien Wasser der Highlands).
Es grüßt
Der Daimio