Kann plötzlich keinen Gang mehr einlegen

Ist vielleicht die Fußmatte unter das Kupplungspedal gerutscht??Ansonsten Getriebeöl kontrollieren/nachfüllen

Danke dir für die antwort, nur was ist es wenn die kupplung
plötzlich wieder geht?hab ewas schiss wieder weitere strecken
zu fahren aber es geht alles als wäre nie was gewesen…wie
kann das sein?

ne-das hab ich kontrolliert-die fussmatte war es nicht:wink:
getriebeöl-…ok-danke :smile: lass ich checken!

Hallo Herbstwind,
bei einem 17-Jahre Alten kann es schon mal vorkommen, dass die Kupplung hakt.
Würde mal wie folgt vorgehen:

  1. hat das Kupplungspedal noch genügend Spiel (ca.1-2cm)
  2. geht das Kupplungspedal (ohne Motor-/ im Leerlauf)beim Betätigen in Ausgangsstellung zurück?
  3. lassen sich alle Gänge mit/ohne Kupplung im Stand - oder Leerlauf einlegen?

zu 1) wenn nein - dann => einstellen oder sh. zu 2)
zu 2) wenn nein - dann mehrere Male Kupplung schnell durch treten und zurückschnellen lassen (ggf. klemmt das Ausrücklager oder Kupplung eingelaufen/ verklebt = ist defekt)
Abhilfe:
a) bei Fahrzeug-Geschwindigkeitsreduzierung - öffers zurückschalten z.B. bei Annäherung vor Ampel
b) Kupplungstausch (Ausrücklager, Druckplatte + Kuppl.Scheibe)
zu 3) wenn nein - ggf. Synchronringe verschlissen
Abhilfe:
a) langsamer Schalten
b) Ölwechsel, dickers Öl/ Ölzusatz => wenns nicht hilft c) ggf. Getriebetausch + zu 2b (prüfe Retabilität)
d) neuwertigeres Auto
hoffe ich konnte helfen - bitte melde Ergebnis - Danke

Hallo,

na das sind ja supertips! danke!
1)ja, die kupplung hat noch genügend spiel.

  1. ja, ohne zündung geht die kupplung wie immer.

3)ja, lassen sich alle mi und ohne kupplung einlegen.

öl ist recht neu und ok.

merkwürdigerweise läuf nach 5 tagen stehen alles wieder als wäre nix gewesen. auch mein KFZler den ich darauf hin das auto untersuchen liess weiss nciht was das gewesen ist. er hat schaltproben und anfahren mit handbremse und sowas getestet und sagt ich brauche wohl eher einen exorzisten als einen mechaniker :wink:

meinst du das die kupplung einfach nur gehakt hat oder tritt das wieder auf? wenn ja, was mache ich dann?

ich bin echt verunsichert das ein mechanisches problem ohne das man was gemacht hat wieder weg ist…nach meinem technikverständniss gibts sowas nicht.:frowning:

neues auto-guter witz :wink: meinst du ich fahren zum spass ein 17 jahre altes auto? ich kann mir nicht mal eine neue kupplung leisten…

danke dir für deine zeit :smile:

lieben gruss

herbstwind

Hallo Herbstwind,
Dank für die schnelle Nachricht + ich helfen konnte.

Bin mir sicher, dein KFZler hat das Richtige gemacht!

Vielleicht hält’s dich an die Ratschläge zu 2 + 2a + 3a

  • oft hilft ein Tropfen ÖL an der richtigen Stelle!

Ansonsten "Ein Ding hält, solange es man schonend behandelt (unter Berücksichtigung der Wartungs-intervalle)!
Aber irgendwann hat es die Verschleißgrenze erreicht und dann „Rente“? => Rentiert es sich nicht mehr, gerichtet zu werden!
Was bleibt = 3c + ff. oder
bis der TÜV Euch scheidet !-)

Es Grüßt aus Bayern
Bruno