Kann plötzlich keinen Gang mehr einlegen

Hallo,

ich fahre einen 17 Jahre alten Toyota Starlet und seit ein paar Monaten hatte ich schon das Problem das ich beim runterschalten vom 4ten in den 3.ten nicht in den Gang kam. Der gang war wie blockiert und wenn ich es mit Gewalt versuchte kratschte es fürchterlich…

Gestern als ich im Leerlauf dann in den 3ten Gang schalten wollte ging garnichts mehr-ich kam in keinen Gang mehr hinein-wie als wenn da die Tür zu ist.

das Kupplungspedal lässt sich wie immer durchtreten und es gibt auch sonst keine annormalen Geräusche…

Nur wenn ich die Zündung aus habe kann ich in alle Gänge schalten-er fährt dann auch im ersten Gang an,nix rutscht raus und alles klingt wie immer-nur hochschalten geht garnicht mehr.

Meine Frage nun: was ist defekt? Scheibe? Ausdrücklager? oder…?

Ich selbst habe keine Ahnung von sowas muss aber wissen ob ich das noch investieren kann oder ob es zu teuer wird bei so einen alten Auto…

Danke für eure Hilfe :smile:

Hallo,

so wie sich das anhört brauchst du ein ganz neues getriebe, das ist wesentlich billiger beim schrotthändler oder im internet zu bekommen als dein jetziges reparieren zu lassen.

Es könnte auch sein das die Kugellager mittlerweile ein so großes spiel haben das sich die Welle im Getriebe schon hin und her bewegt. Dann kannste auch nicht mehr schalten… Aber das hätte beim fahren schon richtig laute Geräusche gemacht… Wenn das nicht der Fall ist, dann neues Getriebe einbauen lassen.

Hallo es wird wohl die Kupplung sein ,die kosten müssten Sie nachfragen vielleicht kennen Sie ja einen Autoschrauber ich hatte noch nie einen Toyota kosten deshalb keine Ahnung.

Hallo Herbstwind, manchmal frage ich mich wirklich ob so manche Frage nicht ein Scherz ist,grins. Wenn du doch schon längere Zeit bemerkst das du Probleme beim schalten hast und nun gar nix mehr geht und es"kracht"- da weis eigentlich ein jeder dass das eigentlich nur die Kupplung sein kann die nun erneuert werden muss…und zwar komplett.
Gruß Monega

Hallo,

ich dachte bisher das ich vieleicht einfach die kupplung nicht weit genug runter getreten habe weil es gleich wieder ging.ausserdem hatte man mir gesagt das ein so altes auto einfach auch mal hakelt kann…

Ahoi Herbstwind,kann dir leider nicht helfen hab keine Ahnung.

Gruß Alfred

sorry, hab keine Ahnung.

Hallo herbstwind123,
wenn deine Kupplung per Flüssigkeit betätigt wird, Flüssigkeit nachfüllen und nach einem Leck überprüfen. Falls mechanisch, das Kupplungsseil und die zugehörige Mechanik überprüfen, auch den sogenanten Ausrückhebels der die Bewegung des Kupplungsseils auf das Ausrücklager überträgt. Dort scheint das Problem zu sein.
MfG, BJM

Ist ja nicht böse gemeint oder so…wie du nun selbst gemerkt hast, frage keine die eigentlich nur Halbwissen haben:smile: altes Auto hin oder her-wenn es technisch soweit ok ist, lohnt eine neue Kupplung-sie sollte allerding mit Einbau nicht mehr als 300/350€ kosten. Am einfachsten Motor ausbauen-Kupplung wechseln-Motor rein-fertig. Eine gute Werkstatt oder Schrauber schafft das an einem Tag.
Gruß

Leider kann ich da auch nicht helfen, es muß nicht das Getriebe sein. Der Fachmann im Autohaus kann bestimmt weiter helfen. Viel Glück und wenig Kosten

danke trotzdem :smile:

Ahoi Herbstwind,kann dir leider nicht helfen hab keine Ahnung.

Gruß Alfred

danke dir :smile:

Leider kann ich da auch nicht helfen, es muß nicht das
Getriebe sein. Der Fachmann im Autohaus kann bestimmt weiter
helfen. Viel Glück und wenig Kosten

danke -guter tip!

hallo,
ich habe endlich einen bekannten erreicht der meint es könnten irgendwelche stangen sein und er schaut sich das die tage mal an :smile:

danke für die hilfe :smile:

hallo herbstwind123,
vom gedankenansatz hast du recht. ich kenne dein modell nicht, hatte aber selbst mal bei 'nem getriebe dieses problem. wenn ich mich recht erinnere, war reparieren (std.-lohn) zu aufwendig und haben 'en getriebe vom schrottplatz geholt.
viel erfolg, gruss flor41

Hallo!

Also, ich würde sagen, daß es sich da eher um einen Getriebeschaden handelt und zwar aus Richtung der Synchronringe, die zur Angleichung der unterschiedlichen Drehzahlen der Wellen vor dem Gangeinlegen dienen. Das heißt natürlich Getriebe zerlegen und instandsetzen oder ein gebrauchtes besorgen.
Würde kupplungsseitig ein Problem vorliegen, ließen sich die Gänge zwar schalten, wenn der Motor aus ist, beim Starten würde sich das Fahrzeug mit eingelegtem Gang allerdings sprunghaft bewegen.

Ich hoffe, das hilft weiter

MfG
Lumpi

hallo

heute war ein freund von mir der KFZler ist mit mir bei meinem auto.
er setzte sich rein und testet die kupplung ohne zündung und sagte das da schonmal alles ok is…dann machte er die zündung an und alle gänge ließen sich schalten als wäre nix gewesen…

er fuhr vor und zurrück-quälte die kuppung mit falschem schalten und sah sich auch den motorraum an ob bremsflüssigkeit fehlte oder ein ölfleck unter der kupplung auf dem asphalt war…nix-alles 1A…für ein 17 jahre altes auto ist die kupplung klasse sagte er und dann grinste er mich an und sagt-bella-du brauchst keinen KFZler sondern einen exorzisten wie es mir scheint…

ob er recht hat?

fällt dir dazu noch was ein? ich bin jetzt mit meinem auto nachhause gefahren und er schnurrt wie ein kätzchen…

Wenn du „Glück“ hast ist es nur die Kupplung die nicht richtig trennt,eventuell nachstellen wenn es geht. ansonsten muss die neu.kann unter Umständen recht teuer werden zumal die Teile nicht das Teuerste sind, Würde auch ehe nur empfehlen den ganzen Satz zu wechseln gibt es in der Bucht(ebay) recht günstig.
Wenn du Pech hast sind die Synchronringe im Getriebe Kaputt passiert schon mal wenn man die Gänge mit Gewalt reinkloppt oder ohne Kupplung oder ohne Getriebeöl.
Dann hilft nur ein neues Getriebe oder ein bekloppten Mechaniker der das Getriebe auseinander nimmt und die defekten Teile tauscht und wieder alles zusammenbaut und abdichtet, aber so was gibt es in diesen Breitengraden nicht mehr, sind sich alle zu fein dafür(sowas gibts nur noch in Afrika oder Asien wo die Mechnikerstunde nix kostet)

Danke dir für die antwort, nur was ist es wenn die kupplung plötzlich wieder geht?hab ewas schiss wieder weitere strecken zu fahren aber es geht alles als wäre nie was gewesen…wie kann das sein?

Dann ist die Kupplungsscheibe abgenutzt. Auf jeden Fall ein komplettes Set einbauen lassen. Besteht aus Kupplungsautomat, Scheibe und Drucklager. Im schlimmsten Fall ist die Schwungscheibe auch hinüber.
Lg bijarki