Kann Programme nicht starten

Hallo Experten,

ich bin Linux-Neuling und habe ein Problem, seit ich das Update
von SuSE-Linux 6.3 auf 7.3 gemacht habe: Auf dem Desktop ist
ein Netscape-Icon, frueher liess sich beim Klicken darauf der
Netscape Communicator starten, jetzt roedelt beim Klicken auf
dieses Icon nur die Festplatte vor sich her, die Sanduhr laeuft
ein bischen, dann hoert die Festplatte auf zu roedeln, die
Sanduhr verschwindet, und das war’s. Ich habe dann versucht,
die ausfuehrbare Datei zu suchen, auf die das Icon verweist,
habe dann auch unter „opt/netscape“ eine
„netscape“-Programmdatei gefunden, aber auch die laesst sich
nicht starten. Selbst aus dem „K-Menue“ heraus (das was bei
Windows das Startmenue ist) laesst sich Netscape nicht starten,
obwohl dort ein Eintrag dafuer existiert.

Ach ja, wenn ich mich dann als „root“ einlogge, laesst sich
Netscape per Klick aufs Icon auf dem Desktop starten. Nur in
meinem „normalen“ Account geht’s halt nicht.

Was mache ich da falsch?

Danke fuer Hilfe, Jan

Moin,

…habe ein Problem, seit ich das Update
von SuSE-Linux 6.3 auf 7.3 gemacht habe: Auf dem Desktop ist
ein Netscape-Icon, frueher liess sich beim Klicken darauf der
Netscape Communicator starten…

Was passiert denn, wenn Du von der Shell aus netscape startest?

Ich habe dann versucht, die ausfuehrbare Datei zu suchen,
auf die das Icon verweist, habe dann auch unter
„opt/netscape“ eine „netscape“-Programmdatei gefunden,
aber auch die laesst sich nicht starten.

S.o.
Wenn Du mal netscape oder /opt/netscape/netscape in einem Terminal eingibst, dann sollte er Dir auch sagen, wo der Schuh drückt.

Selbst aus dem „K-Menue“ heraus (das was bei
Windows das Startmenue ist) laesst sich Netscape nicht
starten,obwohl dort ein Eintrag dafuer existiert.

Das ist völlig wurscht, ob da ein Eintrag exisitiert oder nicht. Du kannst ja auch einen Eintrag für das Programm „urug-urug“ machen, obwohl es nicht auf Deinem Rechner existiert.

Ach ja, wenn ich mich dann als „root“ einlogge, laesst sich
Netscape per Klick aufs Icon auf dem Desktop starten. Nur in
meinem „normalen“ Account geht’s halt nicht.

Aha. Das heisst ja zumindest mal, dass es theoretisch funktionieren sollte und nicht zwangsläufig am netscape-Update liegt.
Also: Poste mal die Fehlermeldung, die Du beim Start von der
Shell aus erhältst.

Im Notfall benenne einfach mal Dein .netscape Verzeichnis um und
versuche nochmal das Dingen zu starten.

Gruss,
Andreas

Hallo Andreas,

danke fuer Deinen Tip, jetzt bin ich erstmal einen Schritt weiter, Netscape laesst sich naemlich wegen eines „Bus-Zugriffsfehlers“ nicht starten. Das steht jedenfalls im Terminalfenster, wenn ich Netscape von der Kommandozeile aus starten will.

Kannst Du mir noch sagen, was ein „Bus-Zugriffsfehler“ ist und wie man sich dabei behilft…?

Danke, Jan

Kannst Du mir noch sagen, was ein „Bus-Zugriffsfehler“ ist und
wie man sich dabei behilft…?

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jsj_netscape4_72fix.html

Im Notfall benenne einfach mal Dein .netscape Verzeichnis um
und
versuche nochmal das Dingen zu starten.

Danke! Das hat geholfen.

Jan