Kann riechen transitiv und intransitiv sein?

Stimmt es, dass riechen nur transitiv benutzt werden kann? z.B. Ich rieche Zigarettenrauch. Oder auch: es riecht gut/schlecht? Wenn das nicht möglich wäre, ließe sich schlechter Geruch nur mit stinken ausdrücken. Dann fehlte uns ein Wort für neutralen Geruch, denn duften ist ja nur positiv.

kommt drauf an wie du es meinst??

also kann nur transitiv sein, weil Transitive Verben sind Verben, bei denen ein Akkusativobjekt stehen kann oder muss

ich rieche den Zigarettengeruch.

intransative kann das Riechen nicht sein weil, Intransitive Verben sind Verben, bei denen kein Akkusativobjekt stehen kann. Und beim Riechen kann immer stehen…

ich hoffe du hast es so gemeint…

Soweit ich Deutsch kann, beides ist möglich: gut, stark usw. riechen; nach etwas (etwa Schweiß) riechen; dann aber: richen Sie diesen Geruch? etwas nicht riechen können (etwa Käse). Im Serbischen ist es auch so.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Soweit ich Deutsch kann, beides ist möglich: gut, stark usw. riechen; nach etwas (etwa Schweiß) riechen; dann aber: richen Sie diesen Geruch? etwas nicht riechen können (etwa Käse). Im Serbischen ist es auch so.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

.

Stimmt es, dass riechen nur transitiv benutzt werden kann?

Hallo! Verb „riechen“ ist ein gemischt Verb, er kann transitiv aber auch intransitiv sein.
Um den neutralen Geruch zu ausdrucken ist also „riechen“ am bestens geeignet, den er kann, so wie Sie schon geschrieben haben, gut bezeichnen schleichte oder gute Geruchen…also man kann ja sagen:
"es richt so „olala“ " :wink:
… Leider ist die Deutsche Sprache nicht mein „forte puncto“…ich bin leider nicht hier aufgewachsen, wohne in De seit ca. 3 Jahre…
Beste Grüsse!

„Riechen“ kann transitiv und intransitiv sein.
Die transitive Bedeutung wäre, etwas mit der Nase wahrnehmen, z.B. Zigarettenrauch.
Intransitiv gibt es zweierlei Bedeutungen:

  1. einen Duftstoff abgeben (die Blume riecht sehr stark)
  2. einen unangenehmen Geruch verbreiten
    (ich muss duschen - ich rieche)
    Die intransitive Bedeutung ist ethymologisch die ältere.
    Das Verb „riechen“ kommt von dem germanischen Wort „reuk-a“, welches soviel bedeutet wie „rauchen, dampfen“, also war es ursprünglich intransitiv gemeint.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Lg
Juli

VIELEN DANK - DAMIT HABE ICH EINE WETTE GEWONNEN

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kommt drauf an wie du es meinst??

also kann nur transitiv sein, weil Transitive Verben sind
Verben, bei denen ein Akkusativobjekt stehen kann oder muss

ich rieche den Zigarettengeruch.

intransative kann das Riechen nicht sein weil, Intransitive
Verben sind Verben, bei denen kein Akkusativobjekt stehen
kann. Und beim Riechen kann immer stehen…
JULIANE SCHICKTE FUNDIERTE ANTWORT

VIELEN DANK FÜR DEINE MÜHE

VIELEN DANK FÜR DEINE ANTWORT Am detailliertesten war Julianes Antwort. War spannend und ich gewann eine Wette.

Vielen Dank für die Antwort. toll, dass du als Ausländerin so gut Bescheid weißt