Moin! Ich habe im Mai 2013 mein Abi gemacht und war auch recht gut. Habe im August eine Ausbildubg angefangen von der ich das Gefühl habe, dass sie mich nicht wirklich fordert. Sachen die mir während der Schulzeit leicht fielen, wie z.B. Analysen und Interpretationen schreiben, fallen mir jetzt nicht mehr so leicht. Teilweise fallen mir manche Wörter auch nicht mehr ein.
Meine Frage: kann es sein, dass sich ein Gehirn in diesem Fall wie ein Muskel verhält? je weniger in Benutzung, desto kleiner und schwächer wird er. Schaltet sich ein Gehirn auch ab? Bzw wird Leistungsschwächer, weil es nicht mehr so sehr in Übung IST und erfordert wird?
Ich habe nach der Abizeit auch Verhältnismäßig mehr Alkohol getrunken (um zu feiern und teilweise aus frust aus einer Trennung). Deswegen die Frage…
LG