Hallo,
habe eine 9-jährige Tochter. Seit 5 Jahren sind wir getrennt. (waren nicht verheiratet). Kurz nach der Trennung heiratet sie einen Mann den Sie aus dem Internet kennen gelernt hat. Die Ehe war nicht von langer Dauer ca. 1,5 Jahre, danach wurde sie geschieden. Bis dahin sah ich immer meine Tochter regelmäßig, da ich nur ca. 5 km entfernt wohnte. Eines Tages wurde ich vor nackten Tatsachen gestellt das sie einen neuen Mann kennengelernt hat und 200km weiter in einen anderen Ort zieht. Dies Tat sie auch ohne mich zu fragen. Kurzer Zeit drauf heiratete sie diesen Mann. Meine Tochter wurde in die dortige Schule eingeschult. Es gab heftige Streitereien wo mich meine Tochter nachts angerufen hat und weinte weil die zwei angeblich erwachsenen stritten wie die Bürstenbinder und sie nicht schlafen konnte. Dies wiederholte sich mehrmals. NAchdem sie im 2. Schuljahr war, zog sie wieder um und meine Tochter mußte die Schule wieder wecheln, wie immer wurde ich in dieser Angelegenheit wieder vor den Kopf gestoßen. Jetzt steht schon wieder ein Umzug an, wieder wurde ich kurzfristig vor die Tatsache gestellt. Ich versuche so oft wie möglich mein Kind zu besuchen trotz dieser großen Entfernung. In den großen Ferien ob Pfingsten, Sommer, Herbst und Weihnachten habe ich sie so zwei Wochen wo sie sich auch sehr wohl und harmonisch fühlt. Wenn ich was anspreche das die gemeinschaftliche Sorge betrifft, wird sie böse und droht mir mit Entzug des Sorgerechts und lacht.
Sie veruntreut jedesmal Ihre Geldgeschenke. Von mir bekommt sie immer pünktlich den Unterhalt bezahlt, ich kaufe der Kleinen immer wieder was zum anziehen und bin stetig für sie da. Ich werde immer wieder von der Mutter belogen und sie wickelt jeden um den Finger, so das ich nicht viel Gehör bekomme. Wie sieht es aus, kann das gemeinsame Sorgerecht einfach aufgehoben werden, warum sind die Chancen für den Vater so gering??? Oder gibt es vielleicht doch Hoffnung??? Ich werde immer vor die Tatsachen gestellt, obwohl ich alle meine Pflichten als Vater nachkomme und nur das beste für meine Tochter möchte.
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.