Hallo,
ich habe einen 3-Jährigen Sohn. Als ich noch 1300 netto verdient habe, bezahlte ich jeden Monat 225€ + 25€ Abzahlung.
Dann wurde ich unverschuldet arbeitslos. 3 Monate später habe ich für 1095€ netto angefangen zu arbeiten.
Meine Unterhaltspflicht wurde neu berechnet. Seit dem musste ich 95€ monatlich zahlen, damit mir noch mein Selbstbehalt von 1000€ bleibt.
Nun habe ich eine betriebliche Altersvorsorge abgeschlossen. Auf dem Gehaltsstreifen sieht es in etwa so aus:
Brutto: 1500€
AG 78€
-154€
+154€
Netto: 1241€
- 232€ (BAV)
Auszahlbetrag:1009€
vorher stand dort nur brutto 1500 netto 1095 auszahlung 1095
Ich hatte nun natürlich die Hoffnung nur noch 9 Euro zahlen zu müssen. Dachte jedoch ich muss weiterhin die 95€ bezahlen. Dann kam ein Brief: Ich solle von nun an wieder 225€ zahlen, da mein Nettobetrag höher ist.
Wenn ich nun keine BAV machen würde hätte ich mehr Geld UND müsste weniger zahlen. Ist das so richtig?
Und dann habe ich auch noch einen hohen Kredit und einen kleinen Dispo. Mit allen Kosten habe ich monatlich für Zigaretten und Sprit und Freizeit und und und noch 67€ übrig. Was kann ich tun? Ich schaffe das nicht mehr lange. Einen weiteren Kredit bekomme, und will ich nicht mehr.
Vielen Dank im Vorraus
Maddin