Kann Video nicht in Windows Movie Maker importiere

Hi, ich habe ein Video. Dieses Video muss ich kürzen, d.h. vorne und hinten etwas weg schneiden.

Das Video ist im OGG-Format, da es ein Video ist, endet es auf „.ogv“. Unter Linux habe ich kein Videobearbeitungsprogramm, deswegen habe ich jetzt seit langer Zeit wieder in Windows XP gebootet. Ich wusste schließlich, dass da der Windows Movie Maker installiert ist.

Gleich die erste frohe Botschaft: Der unterstützt OGG nicht.

Ich habe das Video also kurzerhand mit SUPER umgewandelt. Zuerst mal im AVI-Format. Tut nicht. Dann im MPG-Format. Tut auch nicht. Dabei zeigt es beide Formate in der Liste der Vodeoformate, die angeblich akzeptiert werden.

Mir wird diese Fehlermeldung ausgegeben:

Die Datei ‚E:\My Dropbox\Schule\Englisch\Eurokom\Special_Release_Zeppelin_Explodes.AVI‘ kann nicht importiert werden, da der zur Wiedergabe der Datei erforderliche Codec nicht auf Ihrem Computer installiert ist. Wenn Sie bereits versucht haben, den Codec zu downloaden und zu installieren, schließen Sie Windows Movie Maker und starten Sie das Programm neu, um anschließend erneut zu versuchen, die Datei zu importieren.

Doch wie mache ich das? Danke für eure Hilfe.

Problem hat sich verändert
Ich habe jetzt raus gefunden, dass ich unter Ubuntu 10.04 doch ein Videobearbeitungsprogramm installiert habe. Das habe aber nicht ich installiert, es war schon Teil der Standardsoftware. Das Programm heißt „Pitivi Video-Editor“.

Ich habe das OGG-Video geladen und zugeschnitten, so, wie ich es wollte. Dann habe ich auf „Projekt erstellen“ geklickt. Ich habe einen Dateipfad gewählt und die Datei „sek“ genannt. Eine Dateiendung habe ich nicht eingegeben, damit das Programm freie Wahl hat.

Leider hat es keine Standardendung hinten dran gehängt.

Unter Linux ist das gar kein Problem, ich kann das Video wunderbar sehen. Jedoch muss ich das auf einem Rechner vorführen, der nur Windows hat.

In welchem Dateiformat befindet sich das Video jetzt? Dann würde ich eine entsprechende Endung daran hängen, in Windows booten, mittels SUPER ein AVI draus machen und es ginge auch unter Windows.