Kann vm-ware wirklich 'alles'?

Hi!
Ich habe mir überlegt, das nervige Rumgeboote bei 2 Systemen zu sparen und statt Win98 nur noch Linux(Suse 7.3) zu installieren. Ich habe gehört, dass man mit der im Paket enthaltenen VM-Ware eigentlich alles machen kann, und Windows auch keine Probleme bereitet, da dies ja nicht Windows emuliert, sondern Windows eine Systemumgebung vorbastelt.

Machen da denn auch ureigene Microsoft Gesumsel keine Probleme?
Beispiel:
Win 98

  • Office 2000 Professional Paket
  • Visual Studio Paket

Geht das? Hat das jemand ausprobiert?

Ralph

Hi!
Ich habe mir überlegt, das nervige Rumgeboote bei 2 Systemen
zu sparen und statt Win98 nur noch Linux(Suse 7.3) zu
installieren. Ich habe gehört, dass man mit der im Paket
enthaltenen VM-Ware eigentlich alles machen kann, und Windows
auch keine Probleme bereitet, da dies ja nicht Windows
emuliert, sondern Windows eine Systemumgebung vorbastelt.

Du scheints das Konzept von VM-WARE nicht zukennen.

VMWARE Emuliert einen PC.

Machen da denn auch ureigene Microsoft Gesumsel keine
Probleme?

Beispiel:
Win 98

  • Office 2000 Professional Paket
  • Visual Studio Paket

Laufen die Programme auf einen PC?

Hi!
Theoretisch ist mir das schon klar. Hatte mir nur überlegt, dass von der Microsoft-Software direkt irgendwelche Speicherbereiche angesprochen werden, weil da unter Windows die Daten „immer“ liegen und es da Probleme geben könnte oder ähnliches. Aber wenn du das so sagst, dann müsste das ja gehen.

Ralph

Hi!
Theoretisch ist mir das schon klar. Hatte mir nur überlegt,
dass von der Microsoft-Software direkt irgendwelche
Speicherbereiche angesprochen werden, weil da unter Windows
die Daten „immer“ liegen und es da Probleme geben könnte oder

Da die VM-WARE einen PC emuliert, greift die Software auch auf den Speicherbereich , den VM_Ware anbietet.

ähnliches. Aber wenn du das so sagst, dann müsste das ja
gehen.

Kommt darauf an.

Ich frage dich ja ob MS Software auf einen PC läuft, man muss wohl vorher noch definieren, was man unter laufen versteht:smile:

mfg

polarbear

Hallo Ralph,
wie polarbär schon sagte VMware emuliert einen PC also auch mit
VMWare eigenen Treibern.
Habe mal eine Test gefahren mit der Demo (31 Tage begrenzt) von
VMware 3.0 mit SuSE 7.1
Das ganze funktioniert recht gut wenn du keine hohen Ansprüche
an die Performance stellst (besonders die Grafikausgabe ist nicht
mit einem echten WinXX zu vergleichen).
Meine Empfehlung bleibt die Dual Installation beider OS und man
kann doch Bequem mit LILO die verschiedenen Systeme booten ?
Gruß Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was hast du denn fuer einen Computer ?

Wie schnell, wieviel ram?

Das ist naemlich sehr wichtig!

Wenns zu langsam ist, kannst du damit nicht sehr produktiv arbeiten…

Ich hab einen AMD 1200 und hab VMWare 128 MB Speicher gegeben.
Benutze darauf PaintShop Pro und hab keine Probleme auch nicht mit grossen Bildern.

Das Problem wäre ja nicht die einfache Ausführung, die traue ich VW-Ware zu, ich kann mir aber vorstellen, dass der Zugriff auf verschiedene Betriebsmittel bei diesen Programmen mal gerne Windows umgeht und deshalb vielleicht Probleme macht…

Ralph

Das Problem wäre ja nicht die einfache Ausführung, die traue
ich VW-Ware zu, ich kann mir aber vorstellen, dass der Zugriff
auf verschiedene Betriebsmittel bei diesen Programmen mal
gerne Windows umgeht und deshalb vielleicht Probleme macht…

nein ,
VmWare emuliert einen kompletten PC mit all seinen Schnittstellen
die auch ansprechbar sind (z.B. Modem,Drucker etc…)
Das heißt du könntest unter VmWare mit dem IE ins Netz wie du es
von Windows gewöhnt bist.
Norbert

Ralph

Eine Sache scheint nicht ganz zu laufen (habs auf jeden Fall nicht geschafft): OpenGL. Wie es scheint unterstützen die VM-Ware eigenen Treiber die 3D-Schnittstelle nicht. Zumindest nicht meines Wissens nach. Belehrt mich jemand eines besseren?

Eine Sache scheint nicht ganz zu laufen (habs auf jeden Fall
nicht geschafft): OpenGL. Wie es scheint unterstützen die
VM-Ware eigenen Treiber die 3D-Schnittstelle nicht. Zumindest
nicht meines Wissens nach. Belehrt mich jemand eines besseren?

Hallo Patrik,
ja,OpenGL kannst du vergessen da die Grafikkarte mit VmWare
eigenen Treibern angesprochen wird die aber (noch)kein OpenGL
oder sonstige 3D Beschleunigung unterstützen.
Gruß Norbert

1 Like