Das ist alles mit sehr hohen Kosten für mich verbunden und ich vermiete die Wohnung nur als Studentenbude. Würde da ungern neue Heizkörper einbauen, nur weil diese „effizienter“ sind.
So gefragt nicht.
Aber wenn die komplette Heizanlage (Kessel, Pumpen, Regeltechnik,Rohre bis zum letzten Heizkörper in den einzelnen Wohnungen) Gemeinschaftseigentum ist, dann kann beschlossen werden sie zu erneuern. Dann muss jeder Eigentümer anteilig die Kosten tragen und die Maßnahme dulden.
Wenn man eine eigene Heizung in seiner Wohnung betreibt, also Gastherme kann das nur sein, dann ist das doch alles Sondereigentum. Jedenfalls anders wäre es ungewöhnlich.
Und da kann die Gemeinschaft nicht reinreden. Es betrifft sie ja nicht ob die Therme unwirtschaftlich läuft, das bezahlt ja alles der Eigentümer oder sein Mieter.
MfG
duck313