Hallo, ich hoffe alle die mir sehr nett geantwortet haben, können jetzt hier mein Feedback lesen.
An alle vielen lieben Dank für die Mühe!
Die ausführliche Antwort von Medispezi ist die Beste!
Nicht weil sie lang ist, sondern aussagekräftig.
Ich möchte nicht bestreiten, dass es so ist wie du beschreibst, nur - ich beobachte seit Jahren die Gegebenheiten mit meinen Nachbarn, denen ihr Haus war mal abgebrannt, und es war zwei Jahre „Ruhe“. Das heißt, dass auch während dieser Zeit mein Keller absolut trocken war!
Und es waren noch mehr dementsprechende Begebenheiten, an denen ich erkennen konnte, dass es nur von drüben kommen kann, will ich jetzt umständehalber nicht näher drauf eingehen.
Wenn deine Beschreibung hinkommt, dann wäre der Keller relativ regelmäßig feucht.
Es ist echt akkurat so, dass gerade jetzt, wo viel Hitze und Trockenheit herrscht, auch viel bewässert werden muss, und meine Wohnräume und deren Schuppen mit den zwei 1000 l Wassertanks, und der Schlauch, der immer schon bereit da liegt, sehr eng zusammenliegen, und es daher doch sehr naheliegend ist, dass das Wasser durch die Bruchsteinmauer sickert.
Diese 2000 l Wasser müssen irgendwo hin… Die und noch mehr, was sich im Sommer so ansammelt, wenn es regnet.
Ich habe im übrigen mit meinem Nachbarn darüber geredet und ihm es erklärt, und er will sich drum kümmern. Dafür, dass wir seit Jahren schon zerstritten sind, war diese Unterredung aber ok. Denn keiner von uns will so einen Nachbarkrieg!
Dankeschön und liebe Grüße!