Moin,
ich gebe Dir recht ich bin bisher der Meinung gewesen, dass
man keine Tabellen nutzen soll.
Das ist Käse. Natürlich soll man Tabellen nutzen. Aber nur zu dem Zwecke, zu dem Tabellen gedacht sind: zur logischen Auszeichnung tabellarischer Daten. Nicht, um damit Layout zu machen. Aer das gilt für alle HTML-Tags, HTML allgemein ist nicht fürs Layout gedacht, daher ist das egal, ob man Layout mit oder mit macht, beides ist sinnfrei und falsch.
Was meinst Du mit „Inhalt mit HTML auszeichnen“.
Ich meine, dass Du verstehen musst, was HTML eigentlich ist. Damit haben die meisten Schwierigkeiten. HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache. Damit zeichnet man seinen Inhalt logisch aus, gibt ihm eine Bedeutung. Semantik nennt man das.
Überschriften werden mit dem Tag für Überschrift ausgezeichnet, Textabsätze mit dem Tag für Textabsätze usw. Dein Inhalt hat an jeder Stelle eine Bedeutung. Diese Bedeutung zu definieren, ist die Aufgabe von HTML. Nichts, was man mit HTML macht, hat mit dem Aussehen, dem Layout oder dem Design zu tun. Bei HTML geht es nur um die logische Struktr.
soll ich das
komplett in einer Tabelle machen? ODer ein Wrapper DIV und den
Content mit einer Tabelle?
Wenn Du tabellarische Daten hast, z.B. die Tabelle der Fußball-Bundesliga, dann kannst Du die als Tabelle auszeichnen. Für das Layout benutzt man nur CSS und formatiert damit dann die Elemente, die Du aufgrund der Bedeutung Deines Inhalts vergeben hast.
Ich habe mir das Ganze per Foren und sonstigen Infos aus dem
Web zusammengestellt, das war wohl falsch!
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, ja. Es gibt den einen Teil, der noch mit Tabellen layoutet und glaubt, das sei das sinnvollste. Ist es aber nicht. Tabellen dafür zu nutzen, ist ein Hack aus den 1990er Jahren, als es noch keine Layoutsprache gab. Die gibt es seit nunmehr 10 Jahren: CSS. Es gibt die andere Gruppe, die sich von Tabellenlayout abwenden will - was lobenswert ist - aber einfach nicht versteht, was HTML eigentlich ist. Diese Leute verbreiten den Unfug, dass man jetzt Layout mit divs macht, oder dass „Layout mit CSS“ bedeutet, dass man möglichst viele divs setzen muss, oder dass man divs braucht, um Layout zu machen. Das ist leider alles falsch. Und der letzte Teil Webmaster ist der, der den Sinn von HTML begriffen und akzeptiert hat, Inhalt stets strikt von CSS trennt und somit begriffen hat, worum es eigentlich geht.
Nicht alles ist immer einfach, aber das Prinzip, das dahinter steckt, eigentlich schon. Aber wenn man das nicht versteht, dann wird alles andere unnötig schwierig, denn es basiert ja auf den Grundlagen HTML&CSS sowie Trennung von Inhalt und Layout.
Über jede Hilfe bin ich dankbar.
Ich hoffe, ich konnte Dir schon einige Ansätze zeigen. Wenn Du konkrete Fragen hast, trau Dich sie zu stellen. Es ist kein Meister vom Himmel gefallen! 
Ich erwarte nicht dass man mir die arbeit abnimmt!
Mach ich auch nicht 
Schönes Wochenende,
-Efchen