Kann Zoloft rote Augen verursachen?

Hallo liebe Leser und Experten, ich nehme seit geraumer Zeit das Medikament Zoloft und bekomme seitdem immer rote Augen. Kann es da einen Zusammenhang geben? Habt ihr Erfahrungen? Liebe Grüße

Hallo,
sorry, mit diesem Medikament kenne ich mich nicht aus. Am besten mal beim Arzt nachfragen.
LG

Hallo liebe Leser und Experten, ich nehme seit geraumer Zeit
das Medikament Zoloft und bekomme seitdem immer rote Augen.
Kann es da einen Zusammenhang geben? Habt ihr Erfahrungen?
Liebe Grüße

da kenn ich mich leider nicht aus, bitte einen Arzt fragen!

Hallo liebe Leser und Experten, ich nehme seit geraumer Zeit
das Medikament Zoloft und bekomme seitdem immer rote Augen.
Kann es da einen Zusammenhang geben? Habt ihr Erfahrungen?
Liebe Grüße

Hallo liebe Leser und Experten, ich nehme seit geraumer Zeit
das Medikament Zoloft und bekomme seitdem immer rote Augen.
Kann es da einen Zusammenhang geben? Habt ihr Erfahrungen?
Liebe Grüße

Hallo Daniel,
Du nimmst Zoloft… Du berichtest, dass bei längerem Gebrauch dieses Medikamentes Deine Augapfelbindehaut rot wird Dies ist eine unspezifische Entzündung. Das Augenweiß ist Bindehaut. Diese heißt lateinisch „Konjunktiva“. Eine Bindehautentzündung heißt „Conjunctivitis“.
Es ist wenig hilfreich, hierfür unbekannte Augentropfen zu träufeln. Da ist es besser, wenn Du den Augenarzt mit dem Augenmikroskop (Spaltlampe) Deine Augen untersuchen lässt.
Ob Deine Augenrötung von Zoloft kommt, kann man nicht sicher sagen. Mir ist eine solche Rötung nach Tranquilizern (so heißen die Beruhigungstabletten) unbekannt. Am besten wäre es, die Therapie abzusetzen, etwa 8 Tage lang. Dann solltest Du wieder dieses Medikament nehmen. Wenn sodann erneut eine Bindehautentzündung auftritt, dann kommt die Rötung von Zoloft.
Allerdings ist das abrupte Absetzen von Zoloft gefährlich und kann manchmal Nebenwirkungen hervorrufen.
Ein Absetzen von Zoloft kann nur nach Rücksprache und Einwilligung Deines behandelnden Arztes erfolgen.
Du kannst auch die Herstellerfirma anrufen und verlange den medizinischen Dienst.
Jede pharmazeutische Firma hat Spezialisten und diese geben Dir sofort die gewünschte Auskunft.
Die jeweilige Telefonnummer findest Du auf dem Beipackzettel- solltest diesen nicht mehr haben , wird Dir Dein Apotheker sofort helfen und die Telefonnummer mitteilen.

Ich füge einen Ausdruck von Wikipedia über Zoloft hinzu.

Ein abruptes Absetzen von Sertralin kann zu Symptomen wie Agitation, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Parästhesien, Erregung, Angst, Konfusion, Tremor, Übelkeit und Schwitzen führen. Um dies zu vermeiden, wird ein Ausschleichen der Therapie empfohlen. Die beschriebenen Symptome sind nicht Zeichen einer Suchtentwicklung
Sertralin ist eine polycyclische chemische Verbindung, die zu den Halogenaromaten und Aminen zählt. In der Medizin wird sie als Arzneistoff aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) eingesetzt. Sertralin findet unter anderem als Antidepressivum bei Depressionen sowie bei Angststörungen, posttraumatischer Belastungsstörung und Zwangsstörungen Verwendung

Quelle: Wikipedia