Wir besitzen nebst einen 100L AQ(35x45x80) für 46 3-Wochen alte Guppys noch einen 45L AQ(30x35x45) für acht männliche Guppys. Die Männchen im 45L AQ machen mir in letzter Zeit Sorgen.
Seit ungefähr sechs Wochen ist zu bemerken, dass zwei der Männchen ziemlich aggressiv gegenüber anderen Männchen sind. Verabreichte Trocken- und Lebendfutter fressen diese zwei nicht mehr so oft. Dafür „mobben“ sie die anderen Männchen indem sie an den Schwanzflossen anknabbern oder diese verfolgen.
Also sind diese zwei Männchen in je einem Zuchtbecken im Grossen 100L AQ umgesiedelt worden. Für die nächsten drei Wochen hat Frieden wieder geherrscht. Doch wieder mal zwei der übrigen sechs Männchen haben begonnen dominanter und aggressiver zu werden. Folglich ist eines Morgens nur noch fünf Männchen im kleinen Becken aufzufinden. Nach stundenlanger Suche ist zwischen den Pflanzen ein Stück Kopf aufgefunden worden. Auch diese aggressiv gewordenen Männchen vermieden Trocken- und Lebendfutter.
Zwei Tage später ist das gleiche geschehen, wobei diesmal keine Überreste gefunden wurde.
Nach dem Konsultieren eines Zoofachhandels und meinem Biologielehrer, wurde mir gesagt, ich solle mal probieren die zuvor umgesiedelten Männchen wieder in den kleinen AQ zu tun.
Nun sind insgesamt sechs Männchen im kleinen 45L AQ. Seit dem letzten „Mord“ sind ungefähr eine Woche vergangen.
Aktuell Männlicher Guppybestand: Zwei!
Was noch zu erwähnen ist:
-die männlichen Guppybesatzung ist relativ neu (ungefähr 4 Monate)
-die Grösse der Männchen betrugen zwischen 3 und 3,5 cm.
-die „Morde“ fanden nur Nachts statt (also zwischen 00.00 und 07.00).
-die zwei zuvor umgesiedelten Männchen haben sich nach dem isolieren wieder normal ernähren können.
-Wasserwerte:
Temperatur: 24,5°C
pH-Wert: 7,2
GH: 14
NO3: 4,3
NO2: 0,0
-die letzten zwei überlebenden Männchen gehören weder zu den vorher isolierten, noch zu den zwei später dominanten.
Ich weiss jetzt nicht was ich jetzt tun soll, denn wenn meine Vermutungen stimmen, dann kann man die zwei überlebenden als „gefährlich“ einstufen. Was womöglich heissen würde, dass ich keine neue Besatzung an männlichen Guppys dazu beschaffen sollte. Oder irre ich mich dabei?
Zurückgeben denke ich mal ist auch nicht möglich, da diese ja ihre eigene Art fressen.
Was kann ich nun mit den zwei Überlebenden anfangen?
Ist Kannibalismus im Fischreich üblich?
Danke schon mal im Vorraus!