Kanone Selber bauen

Hi an alle,
ich plane schon seit längerem Eine kleine Bürgerkriegskanone zu bauen.
ich werde dazu ein ca. 30 cm langes Rohr benutzen das ich an der Unterseite mit einem Schraubstock zudrücke und den Rest noch zu klebe. Als SprengeMittel habe ich mir da an einen normalen D-Böller gedacht.
Oder weiß jemand was besseres denn ich vor ein Stein in den Lauf zu legen damit das Ding richtig schießt.
wenn jemand da was wüsste oder mir sonst irgendwelche Ratschläge geben könnte wäre das echt nett.

mfg

wenn jemand da was wüsste oder mir sonst irgendwelche
Ratschläge geben könnte wäre das echt nett.

Ja, dich nicht von der Polizei erwischen zu lassen.

Lass die Finger davon, sonst hast Du bald keine mehr.

Hallo,
geh mal zum ordnungsamt und frage nach was so alles zu beachten ist. Viel Spass.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu!

Naja, der Plan, den du da hast, hört sich tendenziell nicht schlecht an.

D-Böller sind nicht so furchtbar sprengkräftig - meistens braucht man mehrere, um eine Flasche kaputt zu machen.
(Wenn ich, als ich das getestet habe, keine Brille aufgehabt hätte, wäre ich jetzt auf einem Auge blind).

Ein Metallrohr sollte das aushalten.

Bedenke aber, das es die Menscheit ein paar Jahrtausende gebraucht hat, bis sie Metall in einer Güte ziehen konnte, das tauglich für die Benutzung in einer ballistischen Waffe war.

(Die „Bellenden Hunde“ der Chinesen, Messingkanonen, sind mit schöner regelmäßigkeit explodiert. Und die Europäischen auch.)

Pass genau auf, und gehe IMMER in Deckung, wenn du das testest - wenn das Rohr nicht stabil genug ist, nennt man das, was du planst auch „Rohrbombe“.

Viele Grüße!
Ph.

Hi an alle,
ich plane schon seit längerem Eine kleine Bürgerkriegskanone
zu bauen.

Bekanntlich ist der Bau einer Kanone ja ganz einfach: man nimmt ein Loch und wickelt Eisen drum herum. Das Loch bekommt man, indem man ein Ofenrohr nimmt und das Blech abmontiert ; und Eisen sollte sich ja finden lassen…
SCNR

Also im Bürgerkrieg hatten die noch keine D-böller, das wird allenfalls so eine „Ich will mal so richtig rumballern“-KAnone, die selten wie gewünscht funktioniert.

So einen Typen wie dich hatte ich mal in der Schule, die Betonung liegt auf HATTE, und das nicht nur, weil ich aus der Schule schon lange raus bin. War werder für die Eltern schön noch für alle die ihn kennenlernten. Aber danach gabs komischerweise keine Feuerwerksunfälle nach den Weihnachtsferien mehr in der Schule.
Ein anderer entfernterer Bekannter (schon aus meiner Erwachsenenzeit) hat sich beim Böllern mit polnischem Feuerwerk ein paar Finger abgerissen. Noch ein anderer hat sich im besoffenen Zustand heftigste Verbrennungen geholt.

Irgendwo gibts leider immer solche Idioten…

Also wenn es denn unbedingt sein soll, dann nimm dir etwas Zeit und such nach Informationen, wie solche Kanonen wirklich gebaut waren, wie sie funktionierten etc.
Dann versuche deinen Physik- oder Chemielehrer dafür zu begeistern, dass er dir hilft und sicherstellt, dass du wegen Jugendlichem Leichtsinn nicht irgendwas übersiehst, vergisst oder luschig machst…
und dann starte erste versuche, nachdem du dir ein vernünftiges Kanonenrohr hast gießen lassen (ja das gibt Firmen die sowas noch können, oder Museen mit Gießereiwerkstatt) und ein entsprechendes Gestell gebaut hast,
und dann nur wenn der Lauf ordentlich geputzt ist, sonst fliegt dir das um die Ohren,
Und dann nimm eine richtig kugelige Eisenkugel und Schwarzpulver, eine gaaanz Lange Lunte und dann
ja dann können du und dein Lehrer die Schule in die Luft sprengen…
Besser ist es aber ein entsprechendes sicheres Gelände wie ein Truppenübungsplatz oder ein Testgelände von einer Munitions- oder Feuerwerksfirma.
Sonst kann das nämlich üble folgen nach sich ziehen und dir dein restliches Leben verbauen
Es bewirbt sich so schlecht mit Vorstrafen und wenn man nur noch einen Arm hat. Feuerwerker oder Showtechniker kannst du dann nicht mehr werden…und viele andere Berufe auch nicht…

Gruß Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi an alle,
ich plane schon seit längerem Eine kleine Bürgerkriegskanone
zu bauen.

Möchtest Du damit einen kleinen Bürgerkrieg anzetteln?

Lass es bitte bleiben.

Hi an alle,
ich plane schon seit längerem Eine kleine Bürgerkriegskanone
zu bauen.

Du bist wirklich Schüler und 15 Jahre alt?
na ja, ich hatte das auch mal vor, aber mein Überlebensinstinkt war dann doch größer :smile:

ich werde dazu ein ca. 30 cm langes Rohr benutzen das ich an
der Unterseite mit einem Schraubstock zudrücke und den Rest
noch zu klebe. Als SprengeMittel habe ich mir da an einen
normalen D-Böller gedacht.

es folgen einige harte Wahrheiten!

  1. Du baust eine Schusswaffe
  2. Diese unterliegt dem Waffenrecht
  3. Jedes derartige Eigenkonstrukt muss durch die Behörden „Beschossen“ werde, sozusagen amtlich abgenommen werden
    Ich habe erhebliche Zweifel, ob dein Eigenbau diese Abnahme besteht
  4. Besitz von Kanonen ist frei ab 18 Jahren, das Schiessen/Böllern damit aber nur mit Ermächtigungsscheinen, Sachkundenachweis usw.
  5. Scharfer Schuss ist sowieso NUR auf zugelassenen Schiesstätten erlaubt.

Nähere Auskünfte erteilt das Ordnungsamt deines Vertrauens.

Fazit: Alleine der Besitz eines solchen Trumms kann dir erheblichen Ärger einbringen, die Anwendung, noch dazu mit Scharfem Schuss, dürfte dir eine hochinteressante Zeit mit der lokalen Staatsanwaltschaft verschaffen. Insbesondere bei der heutigen Sicherheitslage und Terrorgefährdungswahn wird die Staatsgewalt da vermutlich nur sehr wenig Spass verstehen.

wenn jemand da was wüsste oder mir sonst irgendwelche
Ratschläge geben könnte wäre das echt nett.

Ja, lass es bitte bitte bleiben.

Gruß
Mike

Wieviele ließen sich

im September in den April schicken (Stichwort: Textanalyse)?