Kanotix: Java-Chat Tastaturbelegung

Hallo,

ich habe Kanotix auf Festplatte.

Nun habe ich folgendes Problem: nach dem Einloggen als normaler User und Start eines Chatprogramms, das ein Java-Applet (oder wie auch immer) nachstartet, habe ich darin nicht die normale deutsche Tastaturbelegung, sondern einen totalen Mischmasch aus englischer Tastaturbelegung (also z.B. z und y vertauscht), aber auch Umlaute auf der Komma-, Punkt- und Bindestrichtaste.

Dieses Problem kann ich gegenwärtig dadurch beseitigen, daß ich xf86cfg starte (seltsamerweise wird in den Java-Fenstern oben das „X“ des X-Windows-Systems angezeigt) und den voreingestellten deutschen Tastaturtreiber und die Tastaturbelegung bestätige (sie wird also eigentlich gar nicht geändert und wegen User - nur root kann speichern - auch nicht in der config-Datei von X-Windows gespeichert). Ich kann dann während der Java-Chat läuft die normale Tastaturbelegung wiederherstellen.

In „normalen“ Programmen und Editoren, etwa KWrite, habe ich das Problem nicht, sondern habe die normale gewünschte deutsche Tastaturbelegung. Es betrifft wirklich nur den Java-Chat und alle Java-gestarteten Eingabezeilen.

Was muß ich machen, um das Problem endlich so abzustellen, daß ich nicht mehr manuell eingreifen muß? Wo wird überhaupt der Zeichensatz und die Tastaturbelegung für Java konfiguriert?

Danke für jeden Hinweis,
Snubbelfot.