Hallo.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
Die Kante meiner Motorhaube (Opel Corsa weiß) fängt langsam an zu rosten.
Nun möchte ich diese eigenhändig (bin kein Profi) ausbessern.
Habe bisher folgendes unternommen:
-Rostflecken bis auf das Blech weggeschliffen (ca. 5mm Kantenbreite auf ca. 50cm Länge)
(auch unter der Motorhaube)
-Spraygrundierung (grau) in mehreren Schichten dünn aufgetragen (ohne anschleifen)
-Nach Trocknung (ca. 2 Stunden) leicht angeschliffen und mit weißter 1-Schicht Lack von Opel (Dose) dünn aufgesprüht.
(Nach jeweils ca. 10 Minunten noch 2 dünne Schichten (ohne anschleifen)
-Nach Trocknung ca. 45 Minuten dann ohne anschleifen 2-Schicht Klarlack aufgesprüht
(nach ca. 10 Minunten noch ca. 2 dünne Schichten ohne anschleifen)
Problem:
-Die Lackierte Stelle ich immer noch rau!
-Ich glaube, zuwenig Lack von der Spraydose aufgetragen zu haben. Abstand der Lackierung war wohl und groß…
Was nun:?
-Kann ich nach ca. 3 Tagen den Klarlack leicht nass anschleifen (1500er) und dann nochmals eine dünne Schicht Spraylack aufsprühen und anschliessend nach 30 Minuten nochmals eine Schicht Klarlack?
Oder was soll ich tun, damit die lackierte Stelle endlich glatt wird?
-Oder soll ich die Stelle mit Poliertur versuchen glatt zu bekommen?
Danke
tom