Kanten zusammen führen

Bin schon länger dabei etwas zu konstruieren nur bekomme ich die Kanten nicht zuasmmen. Kann man das einfach und schnell zusammenfügen und trotzdem bleiben es zwei verschieden Volumenkörper?

Hallo,
was möchtest du denn überhaupt machen? Eine Baugruppe zusammenführen und abhängig machen?

gruß Traderjoe

Bin schon länger dabei etwas zu konstruieren nur bekomme ich
die Kanten nicht zuasmmen. Kann man das einfach und schnell
zusammenfügen und trotzdem bleiben es zwei verschieden
Volumenkörper?

Also wie erkläre ich das. Das mit dem abhängig machen hab ich auch nur so halb verstanden leider.
Gehe wir von einem Volumenkörper aus der rechteckig ist. Die Seiten sind auf 45° angeschrägt. Wenn ich jetzt die vier angeschrägten Flächen auf 25mm extrudiere um einen neuen Volumenkörper zu erstellen driften die Ecken ja ausseinander und sind jetzt nicht mehr zusammen, nach dem extrudieren. Ich habe schon versucht sie zu verschieben und auch sie zu drücken und zu ziehen aber dann überschneiden sich die Körper und ich ich möchte ja eine genaue Gehrung. Der Körper soll sich dann immer weiter so aufbauen bis er sich dann oben wieder schliesst irgendwann. Nur bekomme ich die Ecken nie richtig und genau hin was natürlich für die darau folgeneden Arbeitschritte hinderlich ist. Danke schonmal für eine Antwwort.

Bin schon länger dabei etwas zu konstruieren nur bekomme ich
die Kanten nicht zuasmmen. Kann man das einfach und schnell
zusammenfügen und trotzdem bleiben es zwei verschieden
Volumenkörper?

Ehrlich gesagt, keine Ahnung was Sie meinen. Bitte etwas genauer beschreiben.

Grüße aus Ulm

Hallo

könnte mir vorstellen, dass man erst mit dem eigenen Körperkontur des anderen Weg schneidet, dann mit dem anderen die Kontur des einen so dass sie nahtlos zusammenpassen, und dann die Körper zusammenfügt.

Einen Gruß sendet Walter

Bin schon länger dabei etwas zu konstruieren nur bekomme ich
die Kanten nicht zuasmmen. Kann man das einfach und schnell
zusammenfügen und trotzdem bleiben es zwei verschieden
Volumenkörper?

Also wie erkläre ich das. Das mit dem abhängig machen hab ich auch nur so halb verstanden leider.
Gehe wir von einem Volumenkörper aus der rechteckig ist. Die Seiten sind auf 45° angeschrägt. Wenn ich jetzt die vier angeschrägten Flächen auf 25mm extrudiere um einen neuen Volumenkörper zu erstellen driften die Ecken ja ausseinander und sind jetzt nicht mehr zusammen, nach dem extrudieren. Ich habe schon versucht sie zu verschieben und auch sie zu drücken und zu ziehen aber dann überschneiden sich die Körper und ich ich möchte ja eine genaue Gehrung. Der Körper soll sich dann immer weiter so aufbauen bis er sich dann oben wieder schliesst irgendwann. Nur bekomme ich die Ecken nie richtig und genau hin was natürlich für die darau folgeneden Arbeitschritte hinderlich ist. Danke schonmal für eine Antwwort.

Hm das hab ich schon versuch aber irgendwie wollte das leider nicht ganz so richtig…

Kanten zusammen führen
Hallo Unbekannter,
habe auch viel probieren müssen und lesen, bevor ich mit meinem Programm klarkam. Mit welchem Programm Du arbeitest hast du hier nicht deutlich gemacht von daher kann dir keiner konkrete Angaben machen. Es gibt mittlerweile zu jedem besseren Programm ganz gute YouTube Videos. Ansonsten:
Üben, üben, üben

dein unbekannter Helfer

Hm das hab ich schon versuch aber irgendwie wollte das leider
nicht ganz so richtig…

Das Programm mit dem ich arbeite ist Autodesk Inventor Fusion 2013. Leider haben mir die Videos und Hilfen nichts gebracht so das ich halt hier Hilfe suchte.

Es würde es schon einfacher machen wenn mann hier ein Foto posten könnte geht aber leider nicht

Hallo,
Du kannst über Abhängigkeit Koinzident die Endpunkte der Kanten zusammenfügen.
Automatisch zusammenfügen funktioniert nicht ganz in Inventor.

Bin schon länger dabei etwas zu konstruieren nur bekomme ich
die Kanten nicht zuasmmen. Kann man das einfach und schnell
zusammenfügen und trotzdem bleiben es zwei verschieden
Volumenkörper?

Sorry, ich muss passen. Mir ist nicht klar wie der Körper aussehen soll. Frage: wieviel Erfahrung haben Sue im 3D CAD? Können Sie mir eine grobe Skizze vom dem gewünschten Körper zukommen lassen? Nach der Erklärung kann es jedoch nicht sehr schwer sein. Irgendwie stehe ich jedoch auf dem Schlauch.

So ich hab jetzt mal ein paar Bilder hochgeladen. Ich bin leider auch erst in den Anfängen mit dem Programm zu arbeiten. Hier die Links. Der eine ist ein Grundkörper anb dem ich nicht weiter komme, der der schon fast vollständig aussieht, die Ecken sind zu aber leider hat das nur geklappt in dem ich die Kompnenten zu einer vereint habe und das wollte ich eigentlich nicht. Die anderen Bilder sind ein neu errichteter Grundkörper bei dem ich aber nicht weiter machen kann.

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=b82419-1…

http://www.bilder-space.de/bilder/d1fc7a-1352060829.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/a6b623-1352060749.jpg

Viele Dank nochmal für die Hilfe!

So ich hab jetzt mal ein paar Bilder hochgeladen. Ich bin leider auch erst in den Anfängen mit dem Programm zu arbeiten. Hier die Links. Der eine ist ein Grundkörper anb dem ich nicht weiter komme, der der schon fast vollständig aussieht, die Ecken sind zu aber leider hat das nur geklappt in dem ich die Kompnenten zu einer vereint habe und das wollte ich eigentlich nicht. Die anderen Bilder sind ein neu errichteter Grundkörper bei dem ich aber nicht weiter machen kann.

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=b82419-1…

http://www.bilder-space.de/bilder/d1fc7a-1352060829.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/a6b623-1352060749.jpg

Viele Dank nochmal für die Hilfe!

So ich hab jetzt mal ein paar Bilder hochgeladen. Ich bin leider auch erst in den Anfängen mit dem Programm zu arbeiten. Hier die Links. Der eine ist ein Grundkörper anb dem ich nicht weiter komme, der der schon fast vollständig aussieht, die Ecken sind zu aber leider hat das nur geklappt in dem ich die Kompnenten zu einer vereint habe und das wollte ich eigentlich nicht. Die anderen Bilder sind ein neu errichteter Grundkörper bei dem ich aber nicht weiter machen kann.

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=b82419-1…

http://www.bilder-space.de/bilder/d1fc7a-1352060829.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/a6b623-1352060749.jpg

Viele Dank nochmal für die Hilfe!.

So ich hab jetzt mal ein paar Bilder hochgeladen. Ich bin leider auch erst in den Anfängen mit dem Programm zu arbeiten. Hier die Links. Der eine ist ein Grundkörper anb dem ich nicht weiter komme, der der schon fast vollständig aussieht, die Ecken sind zu aber leider hat das nur geklappt in dem ich die Kompnenten zu einer vereint habe und das wollte ich eigentlich nicht. Die anderen Bilder sind ein neu errichteter Grundkörper bei dem ich aber nicht weiter machen kann.

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=b82419-1…

http://www.bilder-space.de/bilder/d1fc7a-1352060829.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/a6b623-1352060749.jpg

Viele Dank nochmal für die Hilfe!..

Ahh jetzt hab ich es verstanden :smile: Ok, bei der freien Modellierung mit Fusion kenne ich mich nicht aus. Parametrisch mit Inventor würde ich jedoch die einzelnen Profile in beide Richtungen je mit Endbedingung einer Ebene erzeugen, wobei die Ebenen im Prinzip die Gehrung darstellt. Für den Schnitt immer eine zwischen den Gehrungsebenen eine senkrecht zur Zugrichtung liegende Ebene erzeugen.

Hallo EAGN,

sorry, aber ich bin inzwischen was raus. Würde zwei ipts machen und sie dann in einem iam zusammenfügen.

Gruß

Martin

Bin schon länger dabei etwas zu konstruieren nur bekomme ich
die Kanten nicht zuasmmen. Kann man das einfach und schnell
zusammenfügen und trotzdem bleiben es zwei verschieden
Volumenkörper?