Kantenauswahl beim Abrunden eines Volumenkörpers

Hallo AutoCAD-Experten,

beim Abrunden eines Volumenkörpers (AutoCAD 2007 - 2011) habe ich mehrere abzurundende Kanten ausgewählt. Nun ist eine Kante irrtümlich gewählt worden. Wie kann man diese Auswahl rückgängig machen, d.h. die fehlerhaft angepickte Kante wieder deselektieren? Oder muß man den Befehl abbrechen und ganz von vorn beginnen?
(Natürlich kann man mit der/den fälschlicherweise angepickten Kante/n erst mal weitermachen und anschließend die nicht gewollten Abrundungen wieder löschen. Meine Frage zielt aber ausdrücklich darauf ab, ob man während des Abrundens Kanten wieder „abwählen“ kann).

Danke

cadder

Hallo!

Wie bei allen AutoCAD-Befehlen gibt es auch hier sog. „transparente Befehle“:

H oder h: Steht für H inzu - Objekte dem Auswahlsatz hinzufügen (Standard nach Befehlsaufruf)
E oder e: Steht für E ntferne (aus der Auswahl)

Solange du noch am Auswählen/Selektieren bist, kannst du so oft du willst deine Auswahl/Selektion mit H/h bzw. E/e modifizieren.

Hast du dann was falsch gemacht, dann hilft leider nur noch der Befehl Z urück.

HTH

Grüße

/Reinhard

Hallo Reinhard,

danke für Deine Antwort, hilft aber leider nicht weiter. Für die normale Objektauswahl ist das mit dem E(ntfernen) und H(inzufügen)zutreffend (nebenbei, es handelt sich dabei nicht um transparente Befehle, die sind was anderes), bei der Kantenauswahl an einem Volumenkörper zum Abrunden funktionieren diese Objektwahlmethoden aber eben leider nicht. Oder (hast Du’s mal ausprobiert?) geht es bei Dir und ich mach nur irgendwas falsch?

Grüße
cadder

1 Like

Hallo Cadder!

Ja, stimmt, die transparenten Befehle sind z.B. Zoom und Pan.

Ich habe noch nie mit 3D in AutoCAD (Mechanical) gearbeitet, hierzu nehme ich seit Jahren den Inventor (aktuell: 2011).

Es gibt zu diesem Thema ein Spezialforum:

http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?actio…

Dort wird einem i.A. recht kompetent geholfen, wenn man die Frage richtig formuliert.

Grüße

/Reinhard