Kantenumleimer gelöst, was tun?

Hallo,
an meinem Tisch löst sich langsam aber sicher der Kantenumleimer. Es ist schon etwas schmutzig und hängt rum.
Was kann ich tun? Einfach mit sekundenkleber festkleben? oder einen neuen Kantenumleimer anbringen?

Vielen Dank

Hi,
auf jeden Fall den alten Kantenumleimer sauber entfernen, alte Leimreste entfernen.
Nun entweder einen neuen Kantenumleimer (Baumarkt) besorgen, die lassen sich oft aufbügeln (ja, wirklich)und eben die Anleitung beachten.

ODER: einen schönen Furnierholzstreifen mit Expressholzleim aufkleben - hier wird dein Problem höchstwahrscheinlich sein, das du keine passenden Zwingen haben wirst (Runder Tisch oder Eckig?) - evtl. kannst du auch beim Schreiner ums Eck nachfragen, das kostet kein Vermögen.

Machs auf jeden Fall neu, meist macht es mehr Arbeit das Alte notdürftig zu reparieren und es sieht immer nur gepfuscht aus.

P.s. Ein Freund hat auch schon mal, statt einem Holzkantenumleimer eine dünne Aluleiste genommen- das sah auch Klasse aus! Hier müssen nur die Kanten entschärft werden.

Viele Grüße

Hallo,
an meinem Tisch löst sich langsam aber sicher der
Kantenumleimer. Es ist schon etwas schmutzig und hängt rum.
Was kann ich tun? Einfach mit sekundenkleber festkleben? oder
einen neuen Kantenumleimer anbringen?

Vielen Dank

Hallo

Also ich würde zuerst Probieren es mit dem Bügeleissen wieder hinzubügeln? Nehmen sie etwas Papier legen sie es auf die Kannte und fahren sie mit dem heisen Bügeleisen Drüber nicht direkt auf der Kante Bügeln immer auf dem Papier wen es eine Kante zum Bügeln ist kann es vieleicht funktionieren? wen es nicht geht wäre es am Besten neue Kanten zum aufbügeln zu kaufen in dem gleichen Ton oder noch besser man Kauft Massivholzkanten und leimt sie Drauf wen man dabei achtet das sie nicht so viel Überstehehen kann man sie gut bündig machen und verschleifen.

Lg Tobias

Hallo

Also in meiner Lehrzeit als Schreiner haben wir das so gemacht.

Pattex kaufen beide seiten einstreichen also die kante und das holz.dan ablüften lassen,bis er angetrocknet ist.
Dan den anleimer mit druck auf das holz drücken.am besten eignet sich ein schleifklotz aus kork da er nichts beschädigt.
Hält besser wie nachügeln oder sonst irgentwie für ein gefummle

gruss

Bieberbrüder