Hallo Biggi,
verstehe ich das richtig, daß die Dinger nicht wirklich
„genormt“ sind so daß die Kanülen zwar über ihren
Außendurchmesser (xx Gauge = yyy mm) eindeutig definiert sind,
jedoch der Innendurchmesser durchaus variieren kann? *wunder*
Eigentlich definierst du
den Innendurchmesser, also
die Durchflußgeschwindigkeit,
mit G. Und je nach Anlage-Ort
brauchst du andere Wandstärken.
Im Gefäß anders als zur
Spinalanästhesie und anders
als zur Beatmung.
Sprich es gibt die xx Gauge Nadel für „stabile Haut“ und die
xx Gauge Nadel für „hohen Durchfluß und dünne Haut“?
Der Widerstand den du überwindest,
ist manchmal noch stärker als Haut.
Schwankt das dann von Hersteller zu Hersteller oder gibt’s gar bei ein
und dem selben Hersteller unterschiedliche? Sind die Nadeln
dann irgendwie gekennzeichnet oder „weiß“ das der Doc?
Für Venen:
Gauge Innendurchmesser (mm) Farbe
22 G… 0,6… blau
20 G… 0,8… rosa
18 G… 1,0… grün
17 G… 1,2… weiß
16 G… 1,4… grau
14 G… 1,7… braun
http://www.anr.de/anr_online/richtlinien/module/tech…
