Hallo
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen: bei uns in der Firma soll eine neue USV beschafft werden (Größenordnung 200 kVA), die im Bedarfsfall die Stromversorgung für etliche Server übernehmen soll. Der Verkäufer hat jetzt einem Kollegen erzählt, es könnte sein, dass die ganzen Netzteile kapazitive Last aufnehmen. Wie kann ich mir das vorstellen bzw erklären?
Ohm’sche Last bei aktiven PFC-Netzteilen bzw. leicht induktive Last beim Diodengleichrichter kann ich mir ja erklären. Aber kapazitiv?
Wer kann mir hier mal auf die Sprünge helfen?
peherr