Hallo zusammen,
ich überlege aktuell mir einen Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu kaufen.
Jedoch bin ich nicht vom Fach und habe mich bisher noch nie damit beschäftigt.
Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen der meine Fragen beantworten kann und der mir eine Entscheidungshilfe geben kann für „Kaufen“ oder „Finger weg“.
Bei der Eigentumswohnung handelt es sich um eine 2 Zimmer Wohnung mit 42qm Wohnfläche zzgl. Tiefgaragenstellplatz.
Insgesamt befinden sich 83 Wohneinheiten + 3 Gewerbeeinheiten im Objekt.
Die Lage ist 1A und es besteht keine Gefahr, dass hier jemals ein Leerstand besteht.
Kaltmiete: 445,- Euro (10 Euro kalt pro qm)
Stellplatzmiete: 76,- Euro
Hausgeld 153,- Euro (Umlagefähig: 98,- Euro, nicht umlagefähig: 55,- Euro)
ERBPACHTZINS: 144,83 Euro
Berechnet man Kaltmiete+Stellplatz - nicht umlagefähige Kosten - Erbpachtzins ergibt dies einen Betrag von rund 320 Euro.
Die Erbpacht läuft noch 181 Jahre.
Die Rücklagen betragen rund 350.000 Euro
Neue Heizung wurde gerade eingebaut, aktuell wird für 110.000 Euro die Außenfassade gestrichen.
Der Wirtschaftsplan für das Objekt ist seit 2006 stabil.
PERSÖNLICHE ANGABE:
Jahreseinkommen: 50.000 Euro, ledig, keine Kinder
MEINE FRAGEN:
1.) Mieteinnahmen sind steuerpflichtig, dagegen können Erbpachtzins und nicht umlagefähige Nebenkosten als Werbungskosten geltend gemacht werden. Zudem kann der Kaufpreis jährlich mit 2% abgeschrieben werden.
ERHALT ICH VON DER STEUER GELD ZURÜCK ODER MUSS ICH MINDERT DIE WOHNUNG MEINE STEUERRÜCKERSTATTUNG?
2.) Für die Wohnung würde ich einen Kredit aufnehmen. SIND DIE KREDITZINSEN AUCH STEUERMINDERND?
3.) Der Quadratmeterpreis liegt bei 2.100 Euro: Jedoch ist in diesem Quadratmeterpreis das Grundstück inklusive. Um wieviel mindert sich der Quadratmeterpreis auf Grund der Erbpacht?
4.) Mir liegt der aktuelle Mietvertrag vor. Zum 01.06.2013 erhöht sich die Kaltmiete auf 460,- Euro. Für den Tiefgaragenstellplatz zahlen andere Mieter bis zu 100,- Euro pro Monat. GIBT ES DIE MÖGLICHKEIT DIE KALTMIETE UND DIE STELLPLATZMIETE NACH KAUF DER WOHNUNG ZU ERHÖHEN? MUSS DAFÜR EIN ENTSPRECHENDER PASSUS IM VERTRAG STEHEN?
5.) WAS IST EIN GUTER KAUFPREIS?
Jedem der mich ein bißchen weiter bringt sage ich jetzt schon einmal VIELEN DANK!