Kapitalertragssteuer gegenrechnen

Habe eine steuertechnische Frage zu Zinsen auf Kapitalerträge (Einnahmen) und Zinsen auf Darlehen (Ausgaben).

Wenn ein paar Euros z.B. auf einem Tagesgeldkonto liegen, führt die Bank für die Zinserträge - wenn nicht ein Freistellungsauftrag vorliegt - die 25 % Steuern an Vater Staat ab. Ok.
Auf der anderen Seite hat man ein Darlehn z.B. für ein Haus aufgenommen, und bezahlt dafür Zinsen. Warum beteiligt sich Vater Staat nicht im Gegenzug genauso - mit 25 % - an den zu zahlenden Zinsen (Kosten)?

Bin Laie. Vielen Dank für Erklärungen/ Hinweise, die mir helfen, das zu verstehen.