Hallo,
wir möchten unsere Lebensversicherung kündigen( vorzeitiger Rückkauf)
Ich hätte gern gewußt, wie sich die Kapitalertragssteuer berechnet bei folgender Situation:
Kapitallebensversicherung abgeschlossen:1.2.2002
monatlicher Beitrag: 39,88€
reguläres Ende: 2013
aktueller Rückkaufwert garantiert: ca. 5200,00 €
Meiner Kenntnis nach wird die Kapitalertragssteuer lediglich auf die Überschüsse berechnet, abzüglich des Freibetrages.
Von der Versicherung haben wir dazu jedoch widersprüchliche Aussagen erhalten.
Mitarbeiterin 1 nannte die uns bekannte Berechnung wie wir sie kennen und gerade geschildert haben
Mitarbeiter/in 2 + 3 sagte uns jedoch, das die Überschüsse(Zinsen) zum Rückkaufwert addiert werden, davon wird der Freibetrag abgezogen, somit entsteht der „Endbetrag“ von dem dann 25% Abgeltungssteuer abgezogen werden.
Das kommt uns jedoch irrsinnig hoch vor und wären in unserem Falle fast 1000 Euro. Also bekämen wir trotz voll eingesetzten Freibetrag( in unserem Fall 1602,00€) nur knapp 4000,00 € ausgezahlt.
Kann das denn sein?
Ich habe zwischenzeitlich noch bei zwei anderen Versicherungsunternehmen nachgefragt. Beide bestätigten mir ebenfalls, das die Kapitalsertragssteuer lediglich auf die Überschüsse anfällt.
Was stimmt denn nun?
Bitte jedoch keine gutgemeinten Ratschläge wie: " nicht kündigen - besser stilllegen" oder " besser auslaufen lassen".
Danke für eine schnelle Antwort