Kapitalismus

„Und, es ging über lange Jahre der Menschheitsgeschichte noch
nie so vielen Leuten so gut wie heute. Bzw. seit ihrem Beginn
erst in den letzten vielleicht 100 Jahren“

diese these ist ein leckerbissen für jeden statistiker!
man sollte solche behauptungen schon im kontext sehen, denn so ist sie schlicht falsch: betrachten wir die weltbevölkerung anfang des 20 jh, dann waren wir noch ca 2 mrd menschen, 2000 6 mrd und 2012 schätz man 7 mrd.
die zahl der notleidenden ist also drastisch angestiegen-und die mär, es gehe soo vielen soo gut, wiederspiegelt wohl eher den subjektiven blickwinkel ( oder die meinung der bildzeitung-je nach meldungslage).
zugegeben, die verteilung der not ist anders geworden-sie ist in angenehme geographische weite gerückt-aber deswegen leider doch noch da!
gruß t.

ps: das mit dem zitieren bekomme ich irgendwie noch nicht hin!

Hallo Scrabz!

So ein schlechtes
System ist Kapitalismus also nicht. Auch wenn es
zugegebenermaßen immer noch unglaublich vielen Leuten
unglaublich dreckig geht.

Hast du dir mal überlegt, statt dem „auch wenn“ ein „weil“ einzubauen? Der Kapitalismus in seiner heutigen Form basiert nämlich darauf, dass es „unglaublich vielen Leuten unglaublich dreckig geht“.
Den Grund nennst du selbst:

Letztendlich ist Kapitalismus ein System zur
Ressourcenverteilung.

Wenn wir (EU, USA ect…) nicht Mittel und Wege gefunden hätten, die Ressourcen, die wir nicht besitzen, in Afrika, Asien und Südamerika zu „stehlen“ (bzw. zu solchen Schleuderpreisen zu erstehen, dass die betroffene Bevölkerung trotzdem verhungert), dann gäbe es hier nicht viel zu verteilen, damit wären wir schnell fertig. Ich tausche einen Eimer Braunkohle gegen vier Zuckerrüben…

Dein letzter Punkt:

In Afrika verhungern Leute, weil dank Weltwirtschaftskrise
ihre Jobs wegfallen, und es keine Sozialhilfe gibt, die sie
auffängt.

Genau das ist das Problem, ich frage mich nur, wie du dann die Millionenzahlungen an irgendwelche gierigen Manager als „leises Rauschen“ abtun kannst. Die Kohle, die denen trotz bewiesener Unfähigkeit mit Schubkarren in die Villen geliefert wird hätte ÜBERALL auf der Welt gutes tun können, AUSSER den neuen Maybach von Herrn Dr. Aufsichtsrat Sowieso zu finanzieren. Weihnachtsgeld kommt ja noch, dann gibt es den beheizbaren Außenpool (für die Kinder)…

Aber solange es dir, wie du ja schreibst, „hier sehr gut“ gehe, würde ich mir an deiner Stelle auch nicht zu viele Gedanken um andere machen. Wenn jeder an sich selbst denkt ist ja schließlich auch an alle gedacht, oder?

Gruß

Smalls